Archives pour la catégorie QSL
Das Protokoll der Vorstandssitzung vom 18.11.2019 ist jetzt verfügbar.
Das wichtigste in Kürze:
- Input GPK (siehe Protokoll)
- Vakanz QSL-Service: Gewählt wurde Ruedi HB9CQL für die Periode vom 1.1.2020 bis 31.12.2021 und Marco HB9OCR ab dem 1.1.2022.
- Vorschlag eines neuen Ausbildungsreglementes (siehe Protokoll) wird weiter bearbeitet
- Besuch BABS: Das BABS sieht Potential für eine weitere Zusammenarbeit mit den Funkamateuren. (Details siehe Protokoll)
- BAKOM-Meeting
- WSPR und FT8: Es ist nicht erlaubt diese Betriebsarten UNBEMANNT laufen zu lassen.
- Ausbildungs-Rufzeichen: Wurde vom BAKOM abgelehnt. Aktuelle Lösung: grosszügig gehandhabte Sprechbewilligungen.
- weitere Infos siehe Protokoll
- Emergency HB-EmCom-Contest.
Der Notfunk Contest kann als wichtiger Erfolg gewertet werden mit unerwartet vielen Teilnehmern; auf 80 m konnte praktisch jeder Punkt mit jedem verbunden werden (!). Reger Verkehr auch auf den Relais. Auch die Verbindungsübungen im Rahmen der SVU am Dienstag (Winlink) und Mittwoch (Phonie) waren ein voller Erfolg. - Ein EU-Contest-Calender wird von HB9OCR ausgegeben und im Web aktuell gehalten
- Der Contest SwAC (Swiss Activity Contest) und neue HB-Diplome (H26, FT8, Bezirks- und Postleitzahlen) werden in Kürze publiziert
- Das Hamfest 2021 wird von der Sektion Aargau veranstaltet
Vorschau auf USKA-Events:
- 6. Jan. 2020: VSS (Budget), Goldau
- 22. Feb. 2020: 09:00 Kurz-VSS (Vorbereitung VSS)
- 22. Feb. 2020: 10:00 DV, Olten
Das Protokoll kann hier downgeloadet werden: https://www.uska.ch/dienstleistungen/mitgliederbereich/berichte-und-protokolle/
Der Beitrag Protokoll zur Vorstandssitzung vom 18.11.2019 erschien zuerst auf USKA.ch.
Das Protokoll der Vorstandssitzung vom 7.10.2019 ist jetzt verfügbar.
Das wichtigste in Kürze:
- Vakanz QSL-Service: Diese Vakanz ist im HBradio 5/2019 dreisprachig ausgeschrieben. Anmeldetermin: Ende Oktober 2019
- Die weiteren Vakanzen werden aus USKA.ch aktualisiert und bleiben ausgeschrieben
- Jugendoffensive: Die Webseite Jugend.uska.ch wird interimistisch vom Webredakteur Ralf HB9GKR verwaltet
- Wahlen: Amerigo Aldighieri HB9GII (Leiter Betriebsgruppe HB9O) und Tom Schmied HB3YSB (IPHA- Koordinator USKA) werden einstimmig als Vorstandsmitarbeiter gewählt.
- Vorschau auf USKA-Events:
- 19. Oktober: Tagung Ausbildungskoordination; KGH Markuskirche, Bern (HB9AMC)
- 23./24. Okt. 2019: Bevölkerungsschutz-Konferenz, Montreux VD
- 26. Okt. 2019: Surplusparty, Zofingen
- 1. Nov. 2019: Standortbestimmung mit BABS betr. Notfunk
- 12. November: Emergency Contest HB-EmCon 2019
- 18. Nov. 2019: VSS (mit GPK), Goldau
- 6. Jan. 2020: VSS (Budget), Goldau
- 22. Feb. 2020: DV, Olten
Das Protokoll kann hier downgeloadet werden: https://www.uska.ch/dienstleistungen/mitgliederbereich/berichte-und-protokolle/
Der Beitrag Protokoll zur Vorstandssitzung vom 7.10.2019 erschien zuerst auf USKA.ch.
Das Protokoll der Vorstandssitzung vom 12.8.2019 ist jetzt verfügbar.
Das wichtigste in Kürze:
- Vakanz QSL-Service: Diese Vakanz wird im HBradio 5/2019 dreisprachig ausgeschrieben. Anmeldetermin: Ende Oktober 2019
- Vorschau auf USKA-Events:
- 21. September: KW/UKW-Tagung; Bhf-Buffet Olten (HB9OCR)
- 19. Oktober: Tagung Ausbildungskoordination; KGH Markuskirche, Bern (HB9AMC)
- Herbst 2019: Notfunktagung wird nicht durchgeführt
Das Protokoll kann hier downgeloadet werden: https://www.uska.ch/dienstleistungen/mitgliederbereich/berichte-und-protokolle/
(Die französische Version wird nachgeliefert)
Der Beitrag Protokoll zur Vorstandssitzung vom 12.8.2019 erschien zuerst auf USKA.ch.
Kurzprotokoll VS 8. Juli 2019, Goldau
- QSL-Service: HB9CQL hat seine Demission eingegeben. Die Stelle wird neu ausgeschrieben (folgt nächstens).
- Das Mitarbeitertreffen findet am 28.9. oder 12.10. in der Festung Waldbrand Beatenberg statt. (Details folgen)
- USKA-Academy: Demission von Martin Klaper HB9ARK. Ein Nachfolger soll baldmöglichst gefunden werden.
- Mitgliederentwicklung seit 1.1.2019: 63 Eintritte, 75 Austritte
- Mögliche Beschränkung des 2-m-Bandes
Info: Frankreich hat der CEPT (nächste Konferenz: 7. Aug.) beantragt, die Zuteilung des Bereich 144 – 146 MHz von primär auf sekundär zurück zu stufen. Dies ist für den AFU unannehmbar, da dieses Band seit langem primär für den AFU eingestuft ist.
Beschluss: Bernhard HB9ALH schreibt zuhanden des BAKOM einen entsprechenden Brief, der klar die Position der USKA wiedergibt. - DX-Redaktion HBradio: Marco HB9OCR hat die DX-Redaktion im HBradio übernommen.
- Die KW/UKW-Tagung wird am 21. September von Marco HB9OCR durchgeführt (im Bhf. Buffet Olten).
Update: Das Protokoll kann hier downgeloadet werden: https://www.uska.ch/dienstleistungen/mitgliederbereich/berichte-und-protokolle/
Der Beitrag Kurz-News und Protokoll zur Vorstandssitzung vom 8.7.2019 (Update) erschien zuerst auf USKA.ch.
…pour faire un peu de nettoyage ! et accessoirement faire quelques QSO. Du nettoyage, surtout dans mon log:
Upload de 3 ans de QSO dans LoTW (si-si, j’ai presque honte…).
Upload de 9 ans de QSO dans E-QSL, là j’ai moins honte car j’étais à 2 doigts d’abandonner ce système tant l’interface web est lente et désuète… mais voilà, il y a le support de E-QSL dans CQRlog (Linux) et cela simplifie grandement cette tâche !
Je devrais maintenant pouvoir envoyer mes QSO dans ces 2 systèmes en ligne plus régulièrement.
Dom.
9M0W DXpedition to Layang Layang, Spratly took place during early March 2018.
3C0W and 3C0W activity took place during March 2018. QSLs now ready for dispatch.
Dave, EI9FBB, team leader of recent 7Q7EI DXpedition to Malawi recently got in touch: I am delighted to show you the completed QSL design from our recent 7Q7EI DXpedition to Malawi. These are being printed right now and we hope to begin mailing early next month. We have 2 separate style QSL cards. Our Sponsors […]
XR0YD DXpedition to Easter Island took place during March 2-15, 2018.
Last week we got our QSLs ready from the printer. It seems to be very nice four sided full colour card with nice St Barts pictures. During last weekend TO2SP Central QSL bureau with great help of local Hams SP6AEG and SP6EF worked very hard in order to complete huge pile up of direct letters […]
The VK9MA card was sent to the printing company on January 11th. The team are expecting the cards to be delivered around Jan 22nd, and will be mailing out the direct cards immediately afterwards.
5K1B was QRV end of November 2017. QSLs are on the way.
Yuris, YL2GM informs: Our QSL cards are in the printing process. Soon QSLs for direct OQRS and sponsor QSOs will be mailed. On 10th of December also priority LoTW upload will be done for supporters and direct OQRS QSOs.
Cards expected to be sent out in next few weeks. (Tnx VK3FY).
RI1F, Viktoriya Island EU-190, took place during early October. Here is the QSL card.
VU7T was active from Kavaratti, Lakshadweep during October 11-20, 2017. This is their QSL.
Dave EI9FBB was recently active from Monrovia, Liberia as EL2BB making 1500 QSOs during 24 hours casual operating.