↓
 

Radioamateur.ch

L'activité des radioamateurs suisses et francophones.

  • A propos de radioamateur.ch
    • A propos de radioamateur.ch
    • FAQ
    • Politique de confidentialité
  • Sections USKA
  • Clubs radioamateur
  • Rechercher
  • IAPC technique
  • Autres Liens

Archives pour la catégorie Diplom

HB9SOTA Bergaktivierung-Weekend 12./13.6.2021

Radioamateur.ch Publié le 9 juin 2021 par HB9GKR9 juin 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Am kommenden Wochenende findet der jährliche Bergaktivierungstag von HB9SOTA statt. Da das Wetter an beiden Tagen scheinbar super ist und sich aktuell 41 Aktivieren angemeldet haben, hat der Vorstand von HB9SOTA entschieden, an beiden Tagen den Bergaktivierungstag stattfinden zu lassen, also findet dieses Jahr ein Bergaktivierungswochende statt.

Das besondere ist, dass die Teilnehmer für alle nur möglichen Schweizer Kantone angekündigt haben, einen Berg zu aktivieren. Für die Sammler von Helvetia-Diplomen (das von HB9SOTA und das von der USKA) ist es also sehr interessant, QRV zu sein.

Die USKA wünscht gutes Gelingen!

Link: HB9SOTA

Link: USKA Diplome

Der Beitrag HB9SOTA Bergaktivierung-Weekend 12./13.6.2021 erschien zuerst auf .

Publié dans Diplom,USKA

Diploma della “Giornata svizzera del Radioamatore”Diplôme de la “Journée suisse du radioamateur”Diplom “Tag des Schweizer Amateurfunks“

Radioamateur.ch Publié le 3 juin 2021 par HB9GKR3 juin 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Diploma della “Giornata svizzera del Radioamatore”

Anche se la propagazione non era delle migliori, pur essendo la prima edizione, la “Giornata svizzera del Radioamatore, svoltasi il 15 maggio scorso, ha avuto un certo successo.

Ho ricevuto via mail, come previsto dal regolamento, 17 log e anche se la maggior parte erano di concorrenti esteri, questa edizione (un po’ speciale a causa del Coronavirus) ha visto come vincitore un radioamatore svizzero: hb9dqj Markus Polesana.

A Markus vanno le congratulazioni del Tera Radio Club (hb9ok) e il primo diploma ufficiale (vedi allegato).

Ad un altro radioamatore svizzero è andato il premio per la località più lontana contattata. Si tratta di hb9uvw Daniel Schuler, al quale è andato un buono per l’incisione gratuita del suo Call se acquista un tasto morse Begali tramite il sito internet www.swisswebprint.ch/begalid/e-shop.html.

Anche a Daniel vanno le congratulazioni del Tera Radio Club e di Swiss Web Print.

Ringraziando tutti i partecipanti, vi diamo appuntamento all’anno prossimo per la seconda edizione del Diploma della “Giornata svizzera del Radioamatore”

73 de hb9edg


Diplôme de la “Journée suisse du radioamateur”.

Même si la propagation n’était pas la meilleure, la “Journée suisse du radioamateur”, qui s’est tenue le 15 mai, a été un succès, même si c’était la première édition.

J’ai reçu, comme le veut le règlement, par email, 17 logs et même si la plupart d’entre eux provenaient de concurrents étrangers, cette édition (un peu spéciale à cause du Coronavirus) a vu comme gagnant un radioamateur suisse : hb9dqj Markus Polesana.

Markus reçoit les félicitations du Tera Radio Club (hb9ok) et le premier diplôme officiel (voir pièce jointe).

Un autre radioamateur suisse a reçu le prix du lieu le plus éloigné contacté. Il s’agit de hb9uvw Daniel Schuler, qui a obtenu un bon pour la gravure gratuite de son Call s’il achète une clé morse Begali sur le site www.swisswebprint.ch/begalid/e-shop.html.

Daniel est également félicité par le Tera Radio Club et Swiss Web Print.

En remerciant tous les participants, nous nous réjouissons de vous retrouver l’année prochaine pour la deuxième édition du prix “Journée suisse du radioamateur”.

73 de hb9edg


Diplom “Tag des Schweizer Amateurfunks“

Auch wenn die Propagation nicht die beste war, obwohl es die erste Edition war, war der “Swiss Amateur Radio Day”, der am 15. Mai stattfand, recht erfolgreich.

Ich habe, wie vorgeschrieben, 17 Logs per E-Mail erhalten, und auch wenn die meisten von ausländischen Wettbewerbern stammten, sah diese Edition (ein bisschen speziell wegen des Coronavirus) als Gewinner einen Schweizer Funkamateur: hb9dqj Markus Polesana.

An Markus gehen die Glückwünsche des Tera Radio Clubs (hb9ok) und die erste offizielle Diplom (siehe Anhang).

An einen anderen Schweizer Amateurfunker ging der Preis für den am weitesten entfernten kontaktierten Ort. Es handelt sich um hb9uvw Daniel Schuler, der über die Website www.swisswebprint.ch/begalid/e-shop.html einen Gutschein für eine kostenlose Gravur seiner Rufzeichen erhielt, wenn er eine Begali-Morsetaste kauft.

Daniel ist auch vom Tera Radio Club und Swiss Web Print zu gratulieren.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr zur zweiten Edition des “Swiss Amateur Radio Day” Award.

73 de hb9edg

Der Beitrag Diploma della “Giornata svizzera del Radioamatore”<br>Diplôme de la “Journée suisse du radioamateur”<br>Diplom “Tag des Schweizer Amateurfunks“ erschien zuerst auf .

Publié dans Community News,Diplom,KW,UHF/VHF,USKA

USKA Mitgliederliste mit QTH-Kanton

Radioamateur.ch Publié le 11 mars 2021 par HB9GKR11 mars 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Die USKA Mitgliederliste wurde aktualisiert und ist nun (für Mitglieder) verfügbar. Neu enthält sie den Wohnort-Kanton zur Verifikation des Helvetia-Diploms.

Link: USKA Mitgliederliste
Link: USKA Diplome
Link: Diplome

 

 

Der Beitrag USKA Mitgliederliste mit QTH-Kanton erschien zuerst auf .

Publié dans Diplom,USKA

Angepasstes Diplom-Reglement V2.1

Radioamateur.ch Publié le 22 mai 2020 par HB9GKR22 mai 2020

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Wie im Protokoll der Vorstandssitzung vom 22.4.2020 zu entnehmen war, werden zukünftig auch für USKA-Mitglieder Gebühren für gedruckte Diplome erhoben, wohingegen die elektronischen Varianten als PDF weiterhin kostenlos sind.

Daher gibt es eine neue Version V2.1 des Diplom-Reglements.

Link: USKA Diplome

Link: Protokoll VSS 22.4.2020

Der Beitrag Angepasstes Diplom-Reglement V2.1 erschien zuerst auf USKA.ch.

Publié dans contest,Diplom,USKA,USKA Diplome

Neue Diplome ausgegeben

Radioamateur.ch Publié le 2 avril 2020 par HB9GKR2 avril 2020

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Die USKA hat neue Diplome ausgegeben, erstmalig auch das WASF Diplom:

HELVETIA 26 HF-AWARD: HB9AOF (CW+Phone)

Switzerland HF Award: HB9AOF (CW+Phone+Mix)

VHF-AWARD 144MHz: HB9CXK

WASD AWARD: HB9OCR & HB9CXK

Die vollständige Liste und die Regeln zum WASD und WASPC Diplom können hier eingesehen werden: USKA Diplome

Der Beitrag Neue Diplome ausgegeben erschien zuerst auf USKA.ch.

Publié dans Amateurfunkpraxis,Diplom,USKA,USKA Diplome

Protokoll zur Vorstandssitzung vom 18.11.2019

Radioamateur.ch Publié le 28 novembre 2019 par HB9GKR28 novembre 2019

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Das Protokoll der Vorstandssitzung vom 18.11.2019 ist jetzt verfügbar.

Das wichtigste in Kürze:

  1. Input GPK (siehe Protokoll)
  2. Vakanz QSL-Service: Gewählt wurde Ruedi HB9CQL für die Periode vom 1.1.2020 bis 31.12.2021 und Marco HB9OCR ab dem 1.1.2022.
  3. Vorschlag eines neuen Ausbildungsreglementes (siehe Protokoll) wird weiter bearbeitet
  4. Besuch BABS: Das BABS sieht Potential für eine weitere Zusammenarbeit mit den Funkamateuren. (Details siehe Protokoll)
  5. BAKOM-Meeting
    • WSPR und FT8: Es ist nicht erlaubt diese Betriebsarten UNBEMANNT laufen zu lassen.
    • Ausbildungs-Rufzeichen: Wurde vom BAKOM abgelehnt. Aktuelle Lösung: grosszügig gehandhabte Sprechbewilligungen.
    • weitere Infos siehe Protokoll
  6. Emergency HB-EmCom-Contest.
    Der Notfunk Contest kann als wichtiger Erfolg gewertet werden mit unerwartet vielen Teilnehmern; auf 80 m konnte praktisch jeder Punkt mit jedem verbunden werden (!). Reger Verkehr auch auf den Relais. Auch die Verbindungsübungen im Rahmen der SVU am Dienstag (Winlink) und Mittwoch (Phonie) waren ein voller Erfolg.
  7. Ein EU-Contest-Calender wird von HB9OCR ausgegeben und im Web aktuell gehalten
  8. Der Contest SwAC (Swiss Activity Contest) und neue HB-Diplome (H26, FT8, Bezirks- und Postleitzahlen) werden in Kürze publiziert
  9. Das Hamfest 2021 wird von der Sektion Aargau veranstaltet

    Vorschau auf USKA-Events:
  • 6. Jan. 2020: VSS (Budget), Goldau
  • 22. Feb. 2020: 09:00 Kurz-VSS (Vorbereitung VSS)
  • 22. Feb. 2020: 10:00 DV, Olten

Das Protokoll kann hier downgeloadet werden: https://www.uska.ch/dienstleistungen/mitgliederbereich/berichte-und-protokolle/

Der Beitrag Protokoll zur Vorstandssitzung vom 18.11.2019 erschien zuerst auf USKA.ch.

Publié dans Ausbildung,Ausbildungsreglement,BABS,BAKOM,contest,Diplom,ft8,GPK,Hamfest,Hamfest 2021,HB-EmCon,HB-EmCon-19,QSL,QSL Büro,USKA,USKA Contest,USKA Diplome,WSPR

USKA Awards still interesting

Radioamateur.ch Publié le 19 août 2019 par HB9GKR19 août 2019

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Complimenti vivissimi a HB9CXZ Luigi per il conseguimento del Award Helvetia26 HF, con sticker in fonia, 40m e 80m; del Award Switzerland HF con sticker fonia, 140 cantoni e Honor Roll.

Complimenti vivissimi a F4GVO Thierry per il conseguimento del Award Helvetia26 HF.

Complimenti vivissimi a F6GYH Bernard per il conseguimento del Award Helvetia26 VHF e del Award Switzerland VHF (entrambi numero 001 per non-HB9).

 

Herzlichen Glückwunsch an HB9CXZ Luigi zum Erreichen des Helvetia26 HF Award, mit Sticker Phonie, 40m und 80m; der Switzerland HF Award mit Sticker Phonie, 140 Kantonen und Honor Roll.

Herzlichen Glückwunsch an F4GVO Thierry zum Erreichen des Helvetia26 HF Award.

Herzlichen Glückwunsch an F6GYH Bernard zum Erreichen des Helvetia26 VHF Award und der Switzerland VHF Award (beide Nummer 001 für nicht-HB9).

 

Félicitations à HB9CXZ Luigi pour avoir obtenu le diplôme Helvetia26, avec les autocollants Phonie, 40 m et 80 m; le diplôme Switzerland avec les autocollants Phonie, 140 cantons et le Honor Roll.

Félicitations à F4GVO Thierry pour avoir obtenu le diplôme Helvetia26 HF.

Félicitations à F6GYH Bernard pour avoir obtenu le diplôme Helvetia26 VHF et le diplôme Switzerland VHF (les deux numéros 001 pour les non-HB9).

HB9OCR Marco
USKA Traffic and Award Manager

Der Beitrag USKA Awards still interesting erschien zuerst auf USKA.ch.

Publié dans Award,contest,Diplom,Helvetia26,HF,HF Award,Honor Roll,USKA,USKA Diplome,VHF
Radioamateur.ch est un journal proposé par l'IAPC.
©2025 - Radioamateur.ch Politique de confidentialité
↑