↓
 

Radioamateur.ch

L'activité des radioamateurs suisses et francophones.

  • A propos de radioamateur.ch
  • FAQ
  • Sections USKA
  • Clubs radioamateur
  • Rechercher
  • IAPC technique
  • Autres Liens

Archives pour la catégorie HBradio

Neue Ausgabe HBradio 1/2023

Radioamateur.ch Publié le 8 février 2023 par USKA8 février 2023

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

mit allen Links jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 1/2023 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.

Link: HBradio Archiv

Link zum Download: HBradio 1/2023

HBradio 1/2023

Inhalt und Links

Éditorial – Editorial – EditorialeSeite

Seite 4-6: HB9BKT Editorial Ham Spirit … quo vadis ? (d,f,i)

Thema – Thème – Tema

Seite 7-8: HB9ALH eGovernment (d,f,i)

Die digitale e-Plattform des BAKOM wird umgestellt
La nouvelle e-plateforme numérique de l’OFCOM
La nuova piattaforma elettronica digitale dell’UFCOM

HF Activity

Seite 10-16: HB9CZF XMAS-Contest

Seite 17: HB9GWS Operateure HB9WARD gesucht! – HB9WARD recherche des opérateurs!

DX – IOTA – SOTA

Seite 18-20: HB9ARF HB9AMO HB9CAT (f) WPX Winner D4Z

D4Z: Une équipe Suisse gagne le WPX CW 2022 en MS/FP depuis le Cap Vert

VHF – UHF – SHF

Seite 21: HB9EWL Resultate Marconi-VHF-CW-Contest 5./6. November 2022

Seite 22-23: HB9BBD REF / DUBUS – European EME Contest

Seite 24-29: BAKOM PV-Schaltungs-Varianten – Störungen von Funkdiensten durch Photovoltaikanlagen

Seite 30-35: HB9YJ Geheimisse im Koaxialkabel

Seite 35: HB9FRV Projekt des Monats: SDRangel – SDR und Signalanalysesoftware in einem

Seite 37-39: HB9JAT HB9FND AREDN auf dem Vormarsch

Satellites

Seite 40-41: HB9SKA Satelliten- / OSCAR-News

Seite 41: HB9AAP Input aus Malaysia

Sections – Clubs

Seite 42: HB9TNW Gründung HB9SG vor 75 Jahren

Technik – Technique

Seite 43: HB9UVW CB Kanalempfehlung – Recommandation en matière de canaux à utiliser – Raccomandazione in materia di canali

Seite 60: HB9UF NanoVNA Primer

Historik

Seite 44-45: HB9BQR Die Frauen und Männer in Bletchley Park

YL-Corner

Seite 46-48: HB9FPM Save the date: YL-Event SP88YL

Seite 49-50: HB9AHL Das etwas andere ABC des Amateurfunks (aus der langjährigen Erfahrung der Redaktion)

Seite 51-53: HB9ARK HB9DAL Air- & Space Days Im Verkehrshaus – Morsetasten, Peilen und Satelliten-Kommunikation an den Air- & Space Days im Verkehrshaus vom 14./16. Okt. 2022

USKA

Seite 54-58: Vorstands-Mitarbeiter: Jahresrückblick 2022

Seite 54: HB9ENL USKA ARDF Team (amateur direction radio finding), auch Peilen oder Radio-OL

Seite 54: HB9FEE Koordination HamWebinar.ch der USKA

Seite 54: HB9FOO Betreuung Lötarbeitsplätze (LAP)

Seite 55: HB9FRV Technische Redaktion HBadio

Seite 55: HB9GII Leiter Betriebsgruppe HB9O

Seite 56: HB9GXM USKA an den TecDays der SATW

Seite 56: HB9TNW Aktivitäten der EMV-Fachgruppe der USKA

Seite 57: HB9CET USKA Bandwacht

Seite 59: HB9AMC Alters-Histogramm USKA-Mitglieder

Seite 62: HB9FMD Eckdaten 2023 zum USKA-Rund-QSO, jeden Sonntag, 09:00 HBT

Seite 63: HB9FPM Mutationen

PR

Seite 61: HB9JOE Fan-Artikel – Exclusivités pour les fans

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 1/2023 erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,radioamateur,USKA

Neue Ausgabe HBradio 6/2022

Radioamateur.ch Publié le 5 décembre 2022 par USKA5 décembre 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

mit allen Links jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 6/2022 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.

Link: HBradio Archiv

Link zum Download: HBradio 6/2022

HBradio 6/2022

Inhalt und Links

Éditorial – Editorial – EditorialeSeite

Seite 2: HB9DBB: Radioamateurs … Sortez de votre Shack [ FR ]

Seite 2: HB9DBB: Funkamateure … Heraus aus eurem Shack

Seite 2: HB9DBB: Radioamatori…Uscite delle vostra trana [ IT ]

Thema – Thème – Tema

Seite 2: HB9CL – Vorweihnacht im September [ DE, FR, IT ]

Topicals

Seite 8: HB9PJT/HB9AMC: Postulat betr. Umsetzung des Antennartikels FMG 37a [DE, FR, IT ]

Seite 10: HB9AHL: Breaking News

HF Activity

Seite 12: HB9CZF: Field Day SSB 2022 [ DE, FR, IT ]

Seite 17: HB9JOE: HB175RAIL-Diplom

Seite 18: HB9EUJ/HB9KOM: JOTA 2022: Pfadfinder funken mit der ganzen Welt

Seite 19: HB9AHL: NMD 2023: Redaktionspreis für 1 kW [ DE, FR ]

DX – IOTA – SOTA

Seite 20: HB9DDZ: Vom Funkamateur zum DX-Jäger

Seite 21: HB9JOE: Radiosports News (I + II)

Seite 21: HB9JOE: Korrigendum betr. Ausfüllen QSL-Karten

VHF – UHF – SHF

Seite 22: HB9EWL: MINI-Contest August und IARU-Contest September

Seite 24: HB9EWL: Contest Calendar 2023 (VHF-UHF-SHF) – HB und Nachbarländer

Seite 26: HB9WDF: S.A.T. – Self-contained Antenna Tracker

Technik – Technique

Seite 28: HB9MPN: Zusätzliches Band in einem Mehrfachdipol nutzen

Notfunk – Réseau Radio de secours

Seite 34: HB9ALH: Swiss Emergency Contest SEC 2022

Seite 41: HB9DVD: Exercice catastrophe Terra 22 en Valais [ FR ]

Satellites

Seite 43: HB9SKA: Satellites / OSCAR-News

Sections – Clubs

Seite 44: News von HB9T

Historik

Seite 45: 50 Jahre USSKA Sektion Schaffhausen HB9SH

PR

Seite 47: Ferienpass mit Amateurfunk für Kinder

USKA

Seite 50: HB9ENL: ARDF-WM-Bronzemedaille für HE9LER

Seite 51: Jahresberichte 2022 der Vorstands-Mitglieder [ DE, FR, IT ]

Seite 67: Mutationen, Inserate

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 6/2022 erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,radioamateur,USKA

Neue Ausgabe HBradio 5/2022

Radioamateur.ch Publié le 11 octobre 2022 par USKA11 octobre 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

mit allen Links jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 5/2022 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.

Link: HBradio Archiv

Link zum Download: HBradio 5/2022

HBradio 5/2022

Inhalt und Links

Editorial – Éditorial – Editoriale

Seite 2: Wissen weitergeben

Seite 3: Transmettre le savoir [ FR ]

Seite 4: Trasmettere la conoscenza [ IT ]

Thema – Thème – Tema

Seite 5: HB9JAM – Sensationelles Pfadi-Bundeslager (BuLa) 2022 [DE, FR, IT]

Topicals

Seite 19: Presidential News: Sektionspräsidenten-Konferenz 2022

Seite 21: Breaking News

HF Activity

Seite 22: National Mountain Day (NMD) 2022 [DE, FR, IT]

Seite 29: HB9ABO: 50. Mountain Day

Seite 32: Teilnehmer-Kommentare zum NMD

Seite 37: HB9OAB: URE-Award: AO1X – XACIBEO 2021/22 [ IT ]

DX – IOTA – SOTA

Seite 40: HB9EKO: Réunion Sommet «Activateur-Chasseur» [DE, FR]

Seite 41: HB9JOE: Richtiges Ausfüllen von Papier-QSLs

VHF – UHF – SHF

Seite 44: HB9AFO: Système expérimental DATV 24 GHz [FR]

Seite 47: QRV bei Stromausfall: Relais Uto HB9UF

Seite 48: HB9RYZ: LEO-SAT-Anlage mit EME-Option

Seite 51: 50-MHz-Contest 18./19. Juni 2022

Seite 53: H26-UKW-Contest 2./3. Juli 2022

Technik – Technique

Seite 55: HB9CLN: Anpassung einer 80-m-EFHW-Antenne

Seite 58: HB3XUY: Absturz-Sicherungskurs

Seite 59: HB9FRV: Projekt des Monats: Digirig Mobile

Seite 60: HB9BWY: Erstaunliche Miniloop

Satellites

Seite 61: Satellites / OSCAR-News

Sections – Clubs

Seite 63: HB9HTC: Morsen lernen und pflegen

Seite 64: SCBO: Rangverkündigung Pfingst-Contest

YL corner

Seite 65: HB9EPE: NMD 2022 mit YL-Beteiligung

PR

Seite 66: HB9SH-Ferienpass: Zeitungsbeitrag «60 Zeichen pro Minute»

USKA

Seite 68: HB9O: Operateure gesucht

Seite 69: Ehrungen an der SPK 2022

Seite 70: HamAcademy

Seite 71: Einladung DV 2023 [DE, FR, IT]

Seite 72: SK HB9AQF und SK HB9MP

Seite 73: SK HB9BGN

Internationales

Seite 74: HB9FEU: Sieger der 1. HAMChallenge IARU R1 [DE, FR, IT]

Seite 76: G3BJ: Ansprache anlässlich DV 2022

Seite 77: HB9BKT: Brèves de l’IARU: Interim Meeting [FR]

Seite 77: HB9GKR: 75 Jahre Radioamateurclub Island (IRA)

Seite 78: Mutationen, Hambörse, Red.Schluss

Seite 79: Adressen und Treffpunkte der Sektionen

Seite 80: Inserate

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 5/2022 erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,radioamateur,USKA

Neue Ausgabe HBradio 4/2022

Radioamateur.ch Publié le 12 août 2022 par USKA12 août 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

mit allen Links jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 4/2022 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.

Link: HBradio Archiv

Link zum Download: HBradio 3/2022

HBradio 4/2022

Inhalt und Links

Seite 2: Editorial – Éditorial – Editoriale [ DE, FR, IT ]

Thema – Thème – Tema

Seite 5: Das FabLab in Winterthur [ DE, FR, IT ]

  • www.fablabwinti.ch

Topicals

Seite 11: Swiss Emergency Contest SEC 2022

Seite 14: Neuer Sonderausschuss „Vereins-Bezeichnung“

Seite 15: Nouvelle Commission „Désignation de l’Association“ [ F ]

Seite 16: Honor Roll der USKA-Diplome

Seite 17: Neuer Sonderausschuss „Weiterentwicklung des Schweiz. AFU…“

Seite 18: Nouvelle Commission „Développement du radioamateurisme…“ [ F ]

Seite 20: Kurz-Nachrichten, Brèves [ D, F ]

Seite 22: Breaking News

HF Activity

Seite 23: Helvetia Contest 2022

Seite 39: Field Day CW 2022

Seite 41: Mission HB9ØJU

VHF – UHF – SHF

Seite 43: Expédition DATV 24 GHz au Mont Caume

  • https://f8kcf.net/2022/04/12/grande-bleue-2022/

Seite 46: VHF-UHF-SHF-Contest: 7./8. Mai 2022

Seite 49: Mini-Contest 28./29. Mai 2022

Seite 50: Microwaves-Contest 4./5. Juni 2022

Seite 51: Reporting SwAC: Januar – Juni 2022

EMV/CEM

Seite 52: CE-Konformität für Funkgeräte für Funkamateure mit HB9-Rufzeichen [ DE, FR, IT ]

  • https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/geraete-anlagen/merkblaetter/praezisierungen-zur-konformitaet-von-amateurfunkanlagen.html

Technik – Technique

Seite 53: Vorgaben für technische Artikel im HBradio

Seite 54: Leitungen: Verluste, Leistungs- und Wellenanpassung

  • https://www.eznec.com
  • https://ac6la.com
  • https://www.fars.k6ya.org/docs/k6oik

Seite 59: Projekt des Monats: MorseMouse

  • https://hb9htc.clubdesk.com/hb9htc6/morsen/hb9hqx_morse_v7
  • https://lcwo.net/
  • https://github.com/AlchemX/MorseMouse
  • https://unlicense.org

Digitales

Seite 60: SWISS-ARTG Workshop

Seite 61: News von der SWISS-ARTG

Seite 61: DATV-Forum à HAM RADIO 2022

Satellites

Seite 62: Satellites / OSCAR-News

  • https://wiki.amsat-dl.org/doku.php?id=de:hsmodem:streaming_beacon
  • https://dj0abr.de/german/technik/sat/modem/images.htm
  • https://github.com/amsat-dl/QO-100-Modem
  • https://plantsat.spel.cl/
  • https://www.planetum.cz/druziceplanetum1/
  • https://foresail.github.io/
  • https://www.aalto.fi/en/spacecraft/foresail-1
  • https://kitsat.net/kitsune/

Sections – Clubs

Seite 64: HB9HTC: Praxisorientierte Weiterbildung

Historik

Seite 65: Top secret at that time

  • https://www.youtube.com/watch?v=5j09jnWQZqw

PR

Seite 68: Öffentlichkeitsarbeit an der tunBasel 2022 [DE, FR ]

Internationales

Seite 70: SFT-Team der IARU R1 / STF-Team de l’IARU R1 [DE, FR ]

  • https://vimeo.com/628334110/03dcb27caf
  • https://www.youtube.com/watch?v=wnZY4vgThOA
  • https://interim.iaru-r1.org/
  • https://www.iaru-r1.org/2022/iaru-r1-srlc-at-hamradio2022/
  • https://enams.de/
  • https://www.iaru-r1.org/
  • https://www.iaru-r1.org/stf/organisation/
  • https://www.iaru-r1.org/2022/hamchallenge2022-finalistsannounced/

Seite 71: Kurzbericht vom IARU R1 Meeting

  • https://vimeo.com/628334110/03dcb27caf
  • https://www.youtube.com/watch?v=wnZY4vgThOA
  • https://interim.iaru-r1.org/
  • https://www.iaru-r1.org/2022/iaru-r1-srlc-at-hamradio2022/
  • https://enams.de/
  • https://www.iaru-r1.org/
  • https://www.iaru-r1.org/stf/organisation/
  • https://www.iaru-r1.org/2022/hamchallenge2022-finalistsannounced/

USKA

Seite 72: HB9BLA im „Funkamateur 7/22“

Seite 72: HamWebinare: nächste Termine

Seite 73: Offene Stellen bei der USKA

Seite 74: Mutationen, Hambörse, Red.Schluss

Seite 75: Adressen und Treffpunkte der Sektionen

Seite 76: Inserate

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 4/2022 erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,radioamateur,USKA

Neue Ausgabe HBradio 3/2022

Radioamateur.ch Publié le 7 juin 2022 par USKA7 juin 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

mit allen Links jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 3/2022 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.

Link: HBradio Archiv

Link zum Download: HBradio 3/2022

HBradio 3/2022

Inhalt und Links

Seite 2: Editorial – Éditorial – Editoriale [ D, F, I ]

Thema – Thème – Tema

Seite 5: Benützung der USKA-HamGroups

Topicals

Seite 7: New: Online-Mitglieder-Verwaltung der USKA

Seite 8: New: Gestion on-line des membres de l’USKA [ F ]

Seite 9: New: Gestione online dei soci USKA [ I ]

Seite 10: Neuer Antennenartikel im Fernmeldegesetz

Seite 11: „Eigenbauer“ sind jetzt im USKA-Vorstand vertreten

Seite 12: : HB9FRV ist neuer technischer Redaktor

Seite 12: Filmt eure EMV-Störfälle [ D, F ]

Seite 12: Pfadfinder BuLa 2022

HF Activity

Seite 13: Durch den Wald der „on-the-air“-Programme

Seite 17: Kurzrückblick auf den H26-Contest im Wallis

DX – IOTA – SOTA

Seite 18: SOTA-Statistiken

Seite 24: WASPC-Diplome N° 2 und N° 3 ausgegeben

Seite 25: DX-Aktivitäten, DXpeditionen und Spezialcalls

Seite 27: HB9BGN: Top-DXer Albert Müller wurde 90 !

VHF – UHF – SHF

Seite 28: SV9/HB9RYZ: QRV mit QO-100 von Kreta

Seite 30: VHF-UHF-SHF-Contest: 5./6. März 2022

Technik – Technique

Seite 32: Geräte-Steuerungen mit Visual Studio

Seite 34: Projekt des Monats: ePaper Maidenhead GPS-Anzeige

Notfunk

Seite 35: AREDN: First Risponder Funkamateur

Seite 37: CB-Notfunk an der Ostsee

Seite 37: Redaktions-Preis NMD

Satellites

Seite 38: Satellites / OSCAR-News

Sections – Clubs

Seite 39: HB9LC: De la radio au marché de la Chaux-de-Fonds [ F ]

Seite 45: YL corner

Seite 40: HB9AOE répare une antenne «old-timer» [ D, F ]

Seite 4:1 Offene Stellen USKA

PR

Seite 42: HB9BC im Oltner Tagblatt: „Hotel Bravo Nine Bravo Charlie“

USKA

Seite 44: HamAcademy Herbstsemester 2022

Seite 48: Urabstimmung 2022

Seite 49: USKA-Präsenz: HAM RADIO 2022

Seite 50: USKA-Hallenpläne: HAM RADIO 2022

Last Minute

Seite 51: Ausschreibung National Mountain Day (NMD) 2022

Seite 54: Mutationen, Diverses

Seite 55: Hambörse, Redaktions-Schluss

Seite 56: Inserate

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 3/2022 erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,radioamateur,USKA

Neue Ausgabe HBradio 2/2022

Radioamateur.ch Publié le 2 avril 2022 par USKA2 avril 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

mit allen Links jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 2/2022 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.

Link: HBradio Archiv

Link zum Download: HBradio 1/2022

HBradio 2/2022

Inhalt und Links

Seite 2: Editorial – Éditorial – Editoriale [ D, F, I ]

Thema – Thème – Tema

Seite 5: TecDay in Aarau [ D, F, I ]

Seite 8: HAMs am grössten Pfadi-Anlass beteiligt

  • https://www.jotajoti.info/
  • https://risc.pbs.ch/de/
  • https://scoutnet.swiss/

Seite 12: Bundeslager (BuLa) 2022 der Pfadfinder

  • https://www.youtube.com/watch?v=HkoIHBjy4VY
  • https://www.youtube.com/watch?v=lgL-Tjgpfl8
  • https://www.kmz-sbk.de/iss-kontakt-gsd/

Seite 15: HB9CVE funkt aus Niederteufen

Topicals

Seite 16: Rückblick auf DV 2022: Verabschiedungen und Ehrenmitglieder

Seite 16: Verabschiedungen: HB9CQL, HB9DSB und HB9JOE

Seite 17: Neue Ehrenmitglieder: G3BJ und HB9IQY

Seite 18: Ehrenmitglied HB9IQY: Urquelle für das ‚Wunderland‘ in Hamburg

  • https://www.miniatur-wunderland.de/

HF Activity

Seite 19: Erfolgsgeschichte der Aktivierung von HB6ØANT

Seite 22: Swiss Amateur Radio Day (SARD) [ D, F, I ]

  • www.swisswebprint.ch/sard/rulita.pdf
  • www.swisswebprint.ch/sard/log.xls

DX – IOTA – SOTA

Seite 23: DXCC-Standings 2022

  • http://www.dxscape.com/dxcc/HRMX-EU.html
  • http://www.sdxf.ch/de/dxcc_honor_roll
  • http://www.arrl.org/dxcc-standings

Seite 30: IOTA-Standings 2022

Seite 31: DX-Activities April – June 2022

VHF – UHF – SHF

Seite 32: SwAC-Reporting: January – February 2022

DXpeditions

Seite 33: 5Z4/HB9DSP: Holiday Style DXpedition nach Kenia

EMV – CEM

Seite 35: EMV-Tagung vom 11. Juni 2022 [ D, F, I ]

Technik – Technique

Seite 36: Funken als Mieter: Bemerkungen zum Leserbrief von HB9TRU

Links für die NISV Info und Programme der USKA und zur Verordnung

  • https://www.uska.ch/dienstleistungen/antennen/projekt-antennenbau/
  • https://www.uska.ch/wp-content/uploads/2016/06/Immissionsberechnung_d_08-02-03_Rev_A.xls
  • https://fedlex.data.admin.ch/filestore/fedlex.data.admin.ch/eli/cc/2000/38/20190601/de/pdf-a/fedlex-data-admin-ch-eli-cc-2000-38-20190601-de-pdf-a.pdf

Seite 38: Zur Funktion des Antennentransformators

Satellites

Seite 40: Satellites / OSCAR-News

  • https://bit.ly/3FQhWFl
  • https://www.youtube.com/watch?v=9_2MuFQY-xg
  • https://youtu.be/NglO_WJ2hhc
  • https://www.seti.org/seti-allen-telescope-array-ata
  • https://amsat-uk.org/2022/01/18/easat-2-and-hades-update/
  • http://www.amsatuk.me.uk/iaru/finished_detail.php?serialnum=775
  • https://github.com/SmallSatGasTeam/CubeWorks
  • http://www.amsatuk.me.uk/iaru/finished_detail.php?serialnum=777
  • https://www.usu.edu/physics/gas/projects/gaspacs-project-page
  • https://www.tudelft.nl/en/ae/delfi-space/delfi-pq/
  • http://amsat-np.org
  • http://www.amsatuk.me.uk/iaru/finished_detail.php?serialnum=716
  • https://www.pilsencube.zcu.cz/vzlusat2/
  • http://www.amsatuk.me.uk/iaru/finished_detail.php?serialnum=781
  • https://www.iist.ac.in/inspiresat1
  • www.hamgroups.ch/satellites

Sections – Clubs

Seite 43: Die USKA-Sektion HB9SCBO stellt sich vor

  • www.hb9scbo.ch
  • https://www.hb9scbo.ch/de/rufzeichenliste.htm
  • www.punktefunken.hb9scbo.ch
  • https://www.facebook.com/swiss.cb.organisation/

Seite 45: Short News

  • https://www.elektronikpraxis.vogel.de/falsch-funker-verkaufsstopp-fuerfast-23-millionen-produkte-a-1092192/

Historique – Historik

Seite 46: L’inestimable AUDIORAMA doit déménager [ F, D ]

  • https://hamfu.ch/_upload/BotschaftsFunk_V2019-08-10.pdf

Seite 48: Museumsradio 1476 kHz

  • www.plattenkiste.radio

USKA

Seite 51: Das neue QSL-Büro der USKA ist QRV

Seite 52: Technical Books

Seite 53: Freie Stellen

Seite 54: Mutationen

Seite 55: Hambörse, Redaktions-Schluss

Seite 56: Inserate

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 2/2022 erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,radioamateur,USKA

Neue Ausgabe HBradio 1/2022

Radioamateur.ch Publié le 14 février 2022 par USKA14 février 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

mit allen Links jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 1/2022 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.

Link: HBradio Archiv

Link zum Download: HBradio 1/2022

HBradio 1/2022

Inhalt und Links

Seite 2: Editorial [ D, F, I ]

Thema – Thème

Seite 5: Swiss Emergency Contest 2021 [ D, F, I ]

Seite 9: Kommentare Teilnehmer

  • https://www.rts.ch/play/tv/redirect/detail/12640230
  • https://www.youtube.com/watch?v=TORi5FfKrkY&t=1s

Seite 15: HB9BE: Schwerpunkt AREDN

  • www.flickr.com
  • https://www.telem1.ch/aktuell/nationaler-notfunk-contest-in-solothurn-144349159

Topicals

Seite 19: HamAcademy Vorschau 2022

Seite 23: Software Defined Radio mit Python

  • www.hamgroups.ch/sdr-software-defined-radio
  • www.hamgroups.ch/python

Seite 26: Gründung AMSAT-HB

  • www.AMSAT-HB.org

Seite 27: Bundeslager (BULA) der Pfadfinder 2022

  • www.mova.ch

Seite 30: Neuer BBB/Moodle-Server der USKA sowie weitere News [ D, F, I ]

  • www.hamgroups.ch/bbb-moodle-wiki

Seite 31: HB5SH, Neue IRC, Neue HamWebinare

Seite 32: HB9JU – 90. Jahrestag zum Erstflug “Tante JU“

Seite 33: Open-Source im HBradio [ D, F, I ]

  • https://de.wikipedia.org/wiki/MIT-Lizenz
  • https://ohwr.org/cernohl
  • https://creativecommons.org/licenses/

HF Activity

Seite 34: Weihnachts-Contest 2021

Seite 36: Kommentare Teilnehmer

Seite 41: SwissLog is back

  • https://de.freedownloadmanager.org/Windows-PC/Swisslog-KOSTENLOS.html
  • www.swisslogforwindows.com

VHF – UHF – SHF

Seite 42: Marconi Contest 6./ 7.November 2021

Seite 43: UKW-Contests in Nachbarländern 2022

  • https://www.agcw.de/contest/vhf-uhf/
  • https://bergtag.de/ausschr.html
  • https://www.iaru-r1.org/wp-content/uploads/2021/03/Rules-2021.pdf
  • https://concours.r-e-f.org/reglements/actuels/reg_cdfthf_fr_202103.pdf
  • http://www.ari.it/contest-vhf-up/altri/6731.html
  • https://www.cqww-vhf.com/index.htm

Seite 43: UKW-Contest-Champions 2021

Technik – Technique – Technics

Seite 44: New technologies for DATV-Repeaters [ E ]

  • https://pysdr.org/index.html
  • https://analogdevicesinc.github.io/pyadi-iio/
  • https://pysdr.org/
  • https://analogdevicesinc.github.io/pyadi-iio/
  • https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/AD9363.pdf

Seite 47: Antenne Quadlong pour 1296 MHz [ F ]

Seite 50: Vaincre le QRM sur 80 m tres avec le DRM [ F ]

Seite 53: HB9TJX-1:1-Strombalun

  • www.hamgroups.ch/antennen

Seite 56: Skineffekt im Detail online

Seite 60: HamWebinar, HamAcademy und HamGroups

Seite 61: BBB-Moderators, Wiki und USKA online-Kalender

  • https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/frequenzen-antennen/stoerungen/funkverkehr.html

Satellites

Seite 62: Satellites / OSCAR-News

  • https://www.youtube.com/channel/UCdpxNom1UeQdoxSQcNKvLYw
  • http://bit.ly/3hJypiB
  • http://www.amsatuk.me.uk/iaru/finished_detail.php?serialnum=561
  • https://spacesystemsociety.jimdofree.com/projects/teikyosatproject/teikyosat-4-info/
  • http://www.frontier.phys.nagoya-u.ac.jp/en/chubusat/chubusat_satellite2
  • https://amsat-uk.org/2021/09/28/japanese-radio-amateurs-ask-forreports-of-z-sat/
  • http://space.kochi-ct.jp/kosen-1/
  • https://www.youtube.com/watch?v=EWSCCZY1FgQ
  • www.hamgroups.ch/satellites

Seite 62: KW-Contest-Champion SOP 2021

Internationales

Seite 64: USKA-Vertreter: IARU-Projekt „Shaping the future“

  • https://www.iaru-r1.org/stf/

SWL corner

Seite 66: 90 Jahre HE9JAT

USKA

Seite 67: Kurz-Jahresberichte Vorstands-Mitarbeitende

Seite 69: QSL-Service: Statistik 2008 – 2021

Seite 70: CQ…Wapiti – HB3YPI

Seite 76: SK HB9JB

Seite 77: Freie Stellen

Last minute

Seite 74: Mit Pfeil und Bogen

Seite 75: Short News

Seite 78: Mutationen, HamBörse, Red.-Schluss

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 1/2022 erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,radioamateur,USKA

Rédaction d’HBradio et du Web: nouvelle représentation au Tessin

Radioamateur.ch Publié le 4 décembre 2021 par HB9GKR4 décembre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Deutsche Version: HBradio- und Web-Redaktion: neue Vertretung im Tessin
Versione italiana: Redazione HBradio e Web: nuova rappresentanza in Ticino

Depuis quelques jours, après avoir assuré la tâche de correspondant, Franco Citriniti HB9EDG (de Cadenazzo) a accepté ce nouveau défi. Il est désormais responsable des publications de la Suisse italienne pour HBradio et sur le web. Il travaille également depuis un certain temps pour l’USKA en tant que traducteur pour la langue italienne. Pour toute contribution ou contenu spécial, nous demandons aux membres et lecteurs italophones de le contacter directement.

Coordonnées: / en cas d’urgence: 079 251 78 65

Le comité de l’USKA souhaite à Franco beaucoup de satisfaction et plein succès dans cette activité extrêmement importante.

 

Der Beitrag Rédaction d’HBradio et du Web: nouvelle représentation au Tessin erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,USKA

Neue Ausgabe HBradio 6/2021

Radioamateur.ch Publié le 1 décembre 2021 par HB9GKR1 décembre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

mit allen Links jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 2/2021 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.

Link: HBradio Archiv

Link zum Download: HBradio 6/2021

HBradio 6/2021

Inhalt und Links

Thema – Thème

Seite 2: „Aeronautical mobile“ vom Heissluftballon aus [ D, F ]

  • Aufzeichnungen:
    http://www.reversebeacon.net/dxsd1/dxsd1.php?f=0&c=hb9hc%2Fam&t=dx
  • Die Fahrt von HB-QVR im Zeitraffer:
    http://www.hb9bxe.ch/wp-content/uploads/2021/10/Relive.mp4
  • APRS-Aufzeichnungen:
    https://aprs.fi/#!call=a%2FHB9HC-5&timerange=43200&tail=43200
    (die Meldungen vor 0823 sind während der Anfahrt zum Startort entstanden)
  • Enregistrements:
    http://www.reversebeacon.net/dxsd1/dxsd1.php?f=0&c=hb9hc%2Fam&t=dx
  • Le vol du ballon HB-QVR en accéléré:
    http://www.hb9bxe.ch/wp-content/uploads/2021/10/Relive.mp4
  • APRS- enregistrements:
    https://aprs.fi/#!call=a%2FHB9HC-5&timerange=43200&tail=43200
    (les messages avant 0823 sont des relevés du déplacementvers le lieu de décollage)

Topical

Seite 6: USKA-Conteste and Special Events 2022

Seite 7: 6-m-Bake HB9HTC/B

  • Ultimate 3S QRSS / WSPR und PA 10 W Lieferant QRP-Labs: https://www.qrp-labs.com/
  • Baken-Liste, http://www.dl8wx.de/baken_50.htm

Seite 10: 2-m-Bake HB9AW

  • Empfangsrapporte nehmen wir gerne hier entgegen: https://www.hb9aw.ch/2m-bake-qrv-144-467-mhz/

Seite 10: HB9AHL/AM und HB9AQM/AM

HF Activity

Seite 11: SSB Field Day 2021

Seite 14: HB9ØBERO – ein gefragtes Rufzeichen

Seite 15: Cloudlog: Un journal Log dans les nuages [ F ]

  • http://demo.cloudlog.co.uk
  • Page Web Cloudlog: https://www.magicbug.co.uk/cloudlog
  • Ressources sur Github: https://github.com/magicbug/Cloudlog
  • Variante Windows: https://github.com/magicbug/Cloudlog/wiki/Installation-on-Windows-Server-(WAMP)
  • G7KSE, Cloudlog on your Raspi: https://github.com/g7kse
  • Cloudlog-Forum: https://forum.cloudlog.co.uk/
  • Patreon-Programm (pour la promotionde Cloudlog): https://www.patreon.com/2m0sql
  • SatPC-32-Interface: https://github.com/magicbug/SatPC32-To-Cloudlog 
  • Nombre premier de Marsenne 2147483647 https://fr.wikipedia.org/wiki/2147483647

DX – IOTA – SOTA

Seite 19: HB9SOTA – Wiedersehen und Verabschiedung

  • https://sotl.as/map/coordinates/20.866172,7.000000/1.1

VHF – UHF – SHF

Seite 21: ATV-Contest – 13th /14th June 2021

  • Rangliste: https://wiki.batc.org.uk/images/b/bb/IARU_Region_1_ATV_Contest_2021_Final_Results.pdf

Seite 22: MINI-Contest VHF/UHF/SHF – 7th/8th August 2021

Seite 23: IARU-VHF-Contest – 4th/5th September 2021

Seite 24: IARU-UHF-SHF-Contest – 2th/3th October 2021

Seite 26: AFU-Bänder – Kein Schlachtfeld für Rebellen [ D, F, I ]

EMV – CEM

Seite 28: Jahresbericht Bandwacht 2021

Technik – Technique

Seite 29: 40-m-Magnetic-Loop

Seite 31: 50 MHz: Un filtre réjecteur pour protéger le VDSL [ F ]

Notfunk

Seite 33: Höhepunkte der Notfunktagung 2021

Seite 35: Réflets de la Journée Radio de Secours 2021 [ F ]

Satellites

Seite 37: Satellites / OSCAR-News

  • Maya: https://stamina4space.upd.edu.ph/upcoming-satellites/maya-3and4/
  • LEDSAT: https://www.s5lab.space/index.php/ledsat-home/
  • CUTE: https://www.satblog.info/cute-telemetry-beacon-description/
  • CUTE Informationen: https://lasp.colorado.edu/home/cute/
  • CUAVA: https://www.cuava.com.au/projects/cuava-1/

Historik

Seite 38: Notverkehr mit der Republik Kongo

Seite 40: Transistorisierter, portabler Rundfunk-Empfänger [ E ]

YL corner

Seite 41: Aktive YLs in Australien [ E ]

  • www.jotajoti.info
  • https://ylrl.org/wp/favorite-nationalpark-contest/

Seite 42: HB3XYL – Con 11 anni la più giovane radioamatrice in HB [ I, F, D ]

PR

Seite 43: Premier TecDay en Suisse Romande [ F, D ]

Future – Science

Seite 44: Fühlbare Hologramme sind Wirklichkeit

  • Quelle: https://magazine.scienceconnected.org/2021/05/holograms-can-touch-feel/

USKA

Seite 45: Stellenanzeigen / Offre d’emploi / Annunci di lavoro [ D, F, I ]

Internationales

Seite 46: TF/HB9GKR – Zu Besuch in Island

USKA

Seite :50 Jahresberichte des Vorstandes 2021 [ D, F, I ]

Last Minute

Seite 68: VHS: Air and Space Days 2021

Seite 69: Age Histogram USKA members (September 2021) [ E ]

Seite 70: Mutationen

Seite 71: Inserate – Hambörse

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 6/2021 erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,USKA

HBradio malheureusement retardé

Radioamateur.ch Publié le 14 octobre 2021 par HB9GKR14 octobre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Deutsche Version: HBradio leider verspätet
Version française: HBradio malheureusement retardé

En raison d’une erreur d’acheminement, le numéro d’HBradio 5/2021 parviendra aux lecteurs avec un retard d’environ 10 jours. Pour cette raison, le comité a décidé de mettre immédiatement ce numéro en ligne sur uska.ch. Nous présentons à nos lecteurs toutes nos excuses pour ce contretemps.

Link: HBradio Archiv

Der Beitrag HBradio malheureusement retardé erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,USKA

Neue Ausgabe HBradio 2/2021

Radioamateur.ch Publié le 17 avril 2021 par HB9GKR17 avril 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

mit allen Links jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 2/2021 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.

Link: HBradio Archiv

Link zum Download: HBradio 2/2021

HBradio 2/2021

Inhalt und Links

Thema – ThèmeSeite :

Seite 2: Landessender Beromünster 1931 – 2008

Seite 3: Emetteur national de Beromünster 1931 – 2008 [F]

HF Activity

Seite 5: HF-Contest-Calendar January – December 2021

Seite 13: HB-OCWA 2021: HTC-Aktivität wird fortgesetzt

  • hb-ocwa.ch
  • Morse-Lernprogramm https://hb9htc.clubdesk.com/hb9htc6/morsen/hb9hqx_morse_v7
  • 23 QRP-Parties https://hb9htc.clubdesk.com/clubdesk/w_hb9htc6/fileservlet?id=1001668
  • NMD http://nmd.uska.ch/index.php?id=35
  • Zwei Funkgeräte an einer Antenne https://nmd.uska.ch/wp-content/uploads/2020/03/HB9CLN_80m-Diplexer_HTC.pdf
  • Klasse E-Endstufen https://nmd.uska.ch/wp-content/uploads/2020/03/PA_Klasse_E.pdf
  • SDR-Transceiver Projekte https://nmd.uska.ch/wp-content/uploads/2020/03/NMD_Neue_Tech.pdf
  • HB-OCWA https://hb-ocwa.ch
  • https://hbcw.ch
  • HTC-Diplome https://hb9htc.clubdesk.com/hb9htc6/morsen/morsediplom

Seite 15: NMD Sonderpreis 2021 [D, F, I]

Seite 16: SOTA- und HBFF-Aktivierungen

DX – IOTA – SOTA

Seite 22: DXCC-Standings 2021

Seite 25: IOTA-Standings 2021

Seite 26: DX- und Contest-Aktivitäten

  • https://hamvention.org/
  • http://www.firac.de/
  • http://www.highspeedclub.org/
  • https://100julu.de/
  • https://hb9sota.ch/hb15sota-diplom/
  • http://www.arifidenza.it/
  • http://www.assoradiomarinai.it/
  • http://www.lu4aa.org/
  • https://oe4.oevsv.at/home/
  • https://www.sf400b.se/
  • https://www.fura.se/
  • www.sk7bq.com/
  • https://raag.org/2021/02/11/xorigisi‐edk‐gia‐toys‐ellines‐radioerasitexnes/
  • https://www.qrz.kz/
  • http://www.iswl.org.uk/

Seite 35: SOTA-Erstaktivierung des Piz Calderas

VHF – UHF – SHF

Seite 37: Mikrowellen-Amateure der Schweiz

Seite 38: Marconi-Contest 145 MHz CW; 7th/8th November 2020

Seite 38: UKW-Champions 2020

EMV – CEM

Seite 42: EMC-Störungen durch Bahnen (Euroloop)

Seite 43: Perturbations CEM générées par les chemins de fer (Euroloop) [F]

Technique – Technik

Seite 44: Milliwattmètre 1 MHz à 8 GHz, 0 à -50dBm [F]

Seite 48: Betrachtungen zu NVIS-Antennen

Digital

Seite 50: Neues von der SWISS-ARTG

Satellites

Seite 51: Satellites/OSCAR-News

  • https://ee.louisiana.edu/research/cape/satellite-missions/cape-3
  • http://clasp-research.engin.umich.edu/groups/s3fl/mitee/home/
  • http://www.amsatuk.me.uk/iaru/finished_detail.php?serialnum=515
  • http://uvsq-sat.projet.latmos.ipsl.fr/
  • https://lasp.colorado.edu/home/inspire/inspiresat-5/
  • https://www.nspo.narl.org.tw/inprogress.php?c=20030402&ln=en
  • http://www.amsatuk.me.uk/iaru/finished_detail.php?serialnum=707
  • https://www.nspo.narl.org.tw/inprogress.php?c=20030402&
  • https://www.ariss.org/current-status-of-iss-stations.html
  • https://www.amsat-hb.org/funcube-chess/

Seite 53: 8Q7AO: QRV von den Malediven via QO-100

  • Bandplan QO-100 NB Transponder: https://amsat-dl.org/p4-a-nb-transponder-bandplan-und-betriebsrichtlinien/
  • Maledive Amateurs Radiosociety: https://www.marsmv.org/tag/8q7rs/
  • Informationsseite 8Q7AO: https://www.michi-dani.ch/amateurfunk/dx-pedition/8q7ao-maldive-2021/

Sektionen

Seite 57: HAM-Fest 2021

  • www.hamfest2021.ch

PR

Seite 58: TecDays in Zuoz und Menzingen ZG

 

  • SATW/TecDay: https://www.satw.ch/de/tecday/
  • Vortrag HB9GXM (wie schon früher): https://www.uska.ch/wp-content/uploads/2020/12/TecDay-Vortrag_Markus_Meier_HB9GXM.pdf
  • Artikel auf unserer Website: https://www.uska.ch/erster-online-tecday-in-wohlen/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenorbit

Seite 59: DPØGVN im Schulfach Geographie

  • https://www.telem1.ch/aktuell/wildegg-ein-lehrer-und-seine-schueler-funken-mit-forschern-in-der-antarktis-140204249
  • https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/lenzburg/schueler-geografielehrer-und-wissenschafter-moeriken-wildeggan-antarktis-over-139930892
  • https://nc.unterricht5103.ch/index.php/s/jfMmNNxeqWMRfBY

USKA

Seite 62: Gesucht: Ausbildungs-Göttis

Seite 62: Amateurfunk-Pilotkurs HB9NT

Seite 63: Erfolgreicher Start: HamWebinare

Seite 64: La nouvelle LTC et les nouvelles ordonnances dès 2021 [F]

Seite 66: La nuova LTC e le nuove normative del 2021 [I]

Seite 68: QSL-Statistik 2020

Seite 70: Stellenausschreibungen

Seite 71: Mutationen, Hambörse, Red.-Schluss

Seite 72: Inserate

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 2/2021 erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,USKA

Neue Ausgabe HBradio 2/2021

Radioamateur.ch Publié le 17 avril 2021 par HB9GKR17 avril 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

mit allen Links jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 2/2021 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.

Link: HBradio Archiv

Link zum Download: HBradio 2/2021

HBradio 2/2021

Inhalt und Links

Thema – ThèmeSeite :

Seite 2: Landessender Beromünster 1931 – 2008

Seite 3: Emetteur national de Beromünster 1931 – 2008 [F]

HF Activity

Seite 5: HF-Contest-Calendar January – December 2021

Seite 13: HB-OCWA 2021: HTC-Aktivität wird fortgesetzt

  • hb-ocwa.ch
  • Morse-Lernprogramm https://hb9htc.clubdesk.com/hb9htc6/morsen/hb9hqx_morse_v7
  • 23 QRP-Parties https://hb9htc.clubdesk.com/clubdesk/w_hb9htc6/fileservlet?id=1001668
  • NMD http://nmd.uska.ch/index.php?id=35
  • Zwei Funkgeräte an einer Antenne https://nmd.uska.ch/wp-content/uploads/2020/03/HB9CLN_80m-Diplexer_HTC.pdf
  • Klasse E-Endstufen https://nmd.uska.ch/wp-content/uploads/2020/03/PA_Klasse_E.pdf
  • SDR-Transceiver Projekte https://nmd.uska.ch/wp-content/uploads/2020/03/NMD_Neue_Tech.pdf
  • HB-OCWA https://hb-ocwa.ch
  • https://hbcw.ch
  • HTC-Diplome https://hb9htc.clubdesk.com/hb9htc6/morsen/morsediplom

Seite 15: NMD Sonderpreis 2021 [D, F, I]

Seite 16: SOTA- und HBFF-Aktivierungen

DX – IOTA – SOTA

Seite 22: DXCC-Standings 2021

Seite 25: IOTA-Standings 2021

Seite 26: DX- und Contest-Aktivitäten

  • https://hamvention.org/
  • http://www.firac.de/
  • http://www.highspeedclub.org/
  • https://100julu.de/
  • https://hb9sota.ch/hb15sota-diplom/
  • http://www.arifidenza.it/
  • http://www.assoradiomarinai.it/
  • http://www.lu4aa.org/
  • https://oe4.oevsv.at/home/
  • https://www.sf400b.se/
  • https://www.fura.se/
  • www.sk7bq.com/
  • https://raag.org/2021/02/11/xorigisi‐edk‐gia‐toys‐ellines‐radioerasitexnes/
  • https://www.qrz.kz/
  • http://www.iswl.org.uk/

Seite 35: SOTA-Erstaktivierung des Piz Calderas

VHF – UHF – SHF

Seite 37: Mikrowellen-Amateure der Schweiz

Seite 38: Marconi-Contest 145 MHz CW; 7th/8th November 2020

Seite 38: UKW-Champions 2020

EMV – CEM

Seite 42: EMC-Störungen durch Bahnen (Euroloop)

Seite 43: Perturbations CEM générées par les chemins de fer (Euroloop) [F]

Technique – Technik

Seite 44: Milliwattmètre 1 MHz à 8 GHz, 0 à -50dBm [F]

Seite 48: Betrachtungen zu NVIS-Antennen

Digital

Seite 50: Neues von der SWISS-ARTG

Satellites

Seite 51: Satellites/OSCAR-News

  • https://ee.louisiana.edu/research/cape/satellite-missions/cape-3
  • http://clasp-research.engin.umich.edu/groups/s3fl/mitee/home/
  • http://www.amsatuk.me.uk/iaru/finished_detail.php?serialnum=515
  • http://uvsq-sat.projet.latmos.ipsl.fr/
  • https://lasp.colorado.edu/home/inspire/inspiresat-5/
  • https://www.nspo.narl.org.tw/inprogress.php?c=20030402&ln=en
  • http://www.amsatuk.me.uk/iaru/finished_detail.php?serialnum=707
  • https://www.nspo.narl.org.tw/inprogress.php?c=20030402&
  • https://www.ariss.org/current-status-of-iss-stations.html
  • https://www.amsat-hb.org/funcube-chess/

Seite 53: 8Q7AO: QRV von den Malediven via QO-100

  • Bandplan QO-100 NB Transponder: https://amsat-dl.org/p4-a-nb-transponder-bandplan-und-betriebsrichtlinien/
  • Maledive Amateurs Radiosociety: https://www.marsmv.org/tag/8q7rs/
  • Informationsseite 8Q7AO: https://www.michi-dani.ch/amateurfunk/dx-pedition/8q7ao-maldive-2021/

Sektionen

Seite 57: HAM-Fest 2021

  • www.hamfest2021.ch

PR

Seite 58: TecDays in Zuoz und Menzingen ZG

 

  • SATW/TecDay: https://www.satw.ch/de/tecday/
  • Vortrag HB9GXM (wie schon früher): https://www.uska.ch/wp-content/uploads/2020/12/TecDay-Vortrag_Markus_Meier_HB9GXM.pdf
  • Artikel auf unserer Website: https://www.uska.ch/erster-online-tecday-in-wohlen/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenorbit

Seite 59: DPØGVN im Schulfach Geographie

  • https://www.telem1.ch/aktuell/wildegg-ein-lehrer-und-seine-schueler-funken-mit-forschern-in-der-antarktis-140204249
  • https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/lenzburg/schueler-geografielehrer-und-wissenschafter-moeriken-wildeggan-antarktis-over-139930892
  • https://nc.unterricht5103.ch/index.php/s/jfMmNNxeqWMRfBY

USKA

Seite 62: Gesucht: Ausbildungs-Göttis

Seite 62: Amateurfunk-Pilotkurs HB9NT

Seite 63: Erfolgreicher Start: HamWebinare

Seite 64: La nouvelle LTC et les nouvelles ordonnances dès 2021 [F]

Seite 66: La nuova LTC e le nuove normative del 2021 [I]

Seite 68: QSL-Statistik 2020

Seite 70: Stellenausschreibungen

Seite 71: Mutationen, Hambörse, Red.-Schluss

Seite 72: Inserate

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 2/2021 erschien zuerst auf .

Publié dans HBradio,USKA

Neue Ausgabe HBradio 1/2021

Radioamateur.ch Publié le 11 février 2021 par HB9GKR11 février 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

mit allen Links jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 6/2020 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.

Link: HBradio Archiv

Link zum Download: HBradio 1/2021

HBradio 1/2021

Inhalt und Links

Thema – Thème

Seite 2: Notfunktagung 2020 in Bern

Seite 2: Journée Radio de secours 2020 à Berne (F)

Seite 2: Swiss Emergency Contest (SEC) 2020

Seite 16: Rega: Gemeinsam gegen Luftfahrthindernisse

Seite 17: Rega: Ensemble contre les obstacles à la navigation aérienne (F)

Seite 19: Rega: Uniti contro gli ostacoli alla navigazione aerea (I)

HF Activity

Seite 21: Weihnachts-Contest 2020

Seite 28: NMD 2021: CW & SSB (D, F, I)

Seite 29: Neues Diplom: Helvetia-FT8

Seite 30: HB9CIC: Swiss N° 1 – Triple Play WAS Award

DX – IOTA – SOTA

Seite 31: Conteste und DX-Aktivitäten

Seite 31: Weitere DX-Aktivitäten

Seite 34: Timeline DXpeditions

Seite 35: Sonder-Rufzeichen

Seite 35: 15 Jahre HB9SOTA – Eine Erfolgsgeschichte (2.Teil)

Seite 37: 15 ans HB9SOTA – Histoire de succès (2e partie) (F)

Seite 39: SOTA-Aktivierung des ‚Klein Mythen‘

Seite 40: Activation SOTA du ‚Klein Mythen‘ (F)

Seite 42: HB9DDZ: Diplom-Raritäten

Seite 43: HB9BXE: KW-Contest-Champion 2020

VHF – UHF – SHF

Seite 44: Radio-Sport (2. Teil) – (D, F ,I)

Technik – Technique

Seite 46: Verkürzte Quad-Antenne für 80 m und 100 W

Seite 49: Staubsauger ausser Betrieb

Seite 50: Aspirateur hors service (F)

Satellites

Seite 51: Satellites/OSCAR-News

Internationales

Seite 53: Fünfzehntausendmal HB9

USKA

Seite 55: Das neue FMG und dessen Verordnungen

Seite 57: Gesucht: HamWebinar Vorträge

Seite 57: Neu: Question Time mit dem Präsidenten

Seite 58: Neu: Erfa-Meetings für BBB-Moderatoren

Seite 58: Gesucht: Neue USKA-Mitarbeiter

Seite 59: Updates

Seite 60: Neu: QSL-Print on Demand

Seite 61: Neu: Erster online-TecDay mit USKA-Beteiligung

Seite 62: Stellenausschreibung

Seite 63: Mutationen, Hambörse, Inserate

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 1/2021 erschien zuerst auf USKA.ch.

Publié dans HBradio,USKA

Neue Ausgabe HBradio 5/2019

Radioamateur.ch Publié le 15 octobre 2019 par HB9GKR15 octobre 2019

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

HBradio „Linkweb“ wird in uska.ch integriert

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 5/2019 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Dieser Service ist exklusiv unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder können sich hier registrieren und erhalten zudem eine Mailadresse @uska.ch.

Link: HBradio Archiv

Neu ist der „Linkweb“-Service und das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe verlinkt.

Link: Links 2019

Das HBradio Archiv Seite ist seit Jahren mit dem „Linkweb“-Service von Werner Kullmann HB9BNK verlinkt. Die Idee dabei ist, dass alle publizierten Links der HBradio als Link zur Verfügung stehen, da sie in den meisten Fällen auch vom PDF aus nicht funktionieren. Da Werner den Service aufgegeben hat, übernimmt die USKA Redaktion für die nächste Zeit diesen Service und hoffen, dass die Leser der HBradio Freude daran haben. Die USKA dankt Werner Kullmann HB9BNK für seine jahrelange Arbeit.

Inhalt – Table des Matières

Alles zum Hamfest 2019 – Seite 2

  • https://jugend.uska.ch/
  • https://facebook.com/uskajugend

HF Activity

HF/VHF-Calendar: October – December 2019 – Seite 27

  • https://fistsna.org
  • http://swl.veron.nl/Reglement_SLP.html
  • http://risc.pbs.ch/risc/amateurfunk/
  • http://swl.veron.nl/Reglement_SLP.html
  • http://swl.veron.nl/swlcontest.htm
  • https://www.contestcalendar.com/weeklycont.php
  • http://www.sk3bg.se/contest
  • http://www.uba.be/en/hf/contest-calendar
  • http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/

National Mountain Day (NMD) 2019 [ D, F, I ] – Seite 28

  • http://nmd.uska.ch
  • http://hb9bxe.ch/NMD/RBN%20 NMD-Auswertung%202019.pdf
  • http://nmd.uska.ch/fibel
  • http://nmd.uska.ch/sonderpreis
  • http://hb9bxe.ch/NMD/RBN%20NMD-Auswertung%202019.pdf
  • http://nmd.uska.ch/index.php?id=96
  • http://nmd.uska.ch
  • http://nmd.uska.ch/index.php?id=167&L=1
  • http://hb9bxe.ch/NMD/RBN%20NMD-Auswertung%202019.pdf
  • http://nmd.uska.ch/index.php?id=96
  • http://nmd.uska.ch
  • http://nmd.uska.ch/sonderpreis

Diplome als Triebkraft der Motivation – Seite 43

DX – IOTA – SOTA

IARU HF Championship HB9HQ [ D, F, I ] – Seite 44
DX-Aktivitäten und DXpeditionen – Seite 48
SOTA am Jubiläumstreffen – Seite 52

  • https://hb9sota.ch/anmelden/
  • http://www.hb9thj.ch/P01/USKA/ USKA_Jahrestreffen/2019/2019
  • https://www.uska.ch/hamfest-2019/

Diplom: 90-Jahre-USKA [ D, F, I ] – Seite 54 
Pa Capona es SM-46 – Seite 56

  • https://www.youtube.com/watch?v=VWQjfECkAnA
  • https://www.lematin.ch/suisse/Pa-capona-une-marque-qui-ne-plait-pas-aux-autorites-de-Saviese/
  • https://iaru.oevsv.at
  • https://rigi-lama.ch/

VHF – UHF – SHF

VHF-Diplome Helvetia und Switzerland N° 001 – Seite 57
Mini-Contest SHF – 25th/26th May 2019 – Seite 58
Microwaves-Contest – 1th/2nd June 2019 – Seite 60
IARU R1-50MHz-Contest – 15th/16th Juni 2019 – Seite 62
H26 VHF-SHF-UHF-Contest – 7th/8th July 2019 – Seite 64

Radio de secours – Notfunk

Contest HB-EmCon-19 (Update) – Seite 68
Contest HB-EmCon-19 (Update) [ F ] – Seite 69

Satellites

Satelliten-OSCAR News – Seite 70

  • https://tbspace.de/qo100eshail2.html
  • https://amsat-dl.org/wie-wird-die-antarktis-auf-qo-100-qrv/
  • http://birds3.birds-project.com/
  • https://satrevolution.com/projects/swiatowid/
  • http://site.amsat-f.org/engentrysat/
  • https://www.raumfahrttechnik.tu-berlin.de/menue/forschung/aktuelle_projekte/beesat_9/
  • https://www.kraksat.pl/space/en/
  • http://www.amsatuk.me.uk/iaru/finished_detail.php?serialnum=645
  • http://www8.informatik.uni-wuerzburg.de/wissenschaftforschung/sonate/
  • http://www.lucky7satellite.org/
  • http://www.d-star.one/downloads/D-Star%20ONE%20telemetry%20frame%20format.pdf
  • http://www.spaceflightsoftware.com/ARISS_SSTV/
  • https://cept.org/ecc/groups/ecc/cpg/client/meeting-documents/?flid=10031
  • https://facebook.com/uskajugend

Sections – Clubs

Einladung Fachtagung Swiss ARTG – Seite 73

YL corner

Sommer-Rückblick – Seite 74

Jugend

Délégation HB9G à Friedrichshafen [ F ] – Seite 76
Youngster On The Air (YOTA) – Seite 76
HE9KUO: jüngstes Mitglied der USKA – Seite 76

Internationales

Erfolgreiches Swiss-ARDF Team an der EM 2019 – Seite 77

USKA

Einladung / Invitation / Invitazione – DV/AO 2020 [ D, F, I ] – Seite 78
SK: Bob Thomann HB9GX – Seite 79
Stellenausschreibung / Mise au concours: QSL-Manager [ D, F ] – Seite 80
Leserbilder – Seite 80

SWL corner

Warum ein Helipilot SWL bleiben will – Seite 81

Mutationen – Seite 82

Hambörse, Red.- Schluss, Inserate – ab Seite 83

Link: HBradio Archiv

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 5/2019 erschien zuerst auf USKA.ch.

Publié dans HBradio,USKA

Neue Ausgabe HBradio 4/2019

Radioamateur.ch Publié le 10 août 2019 par HB9GKR10 août 2019

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Die aktuelle Ausgabe der HBradio 4/2019 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.

Dieser Service ist exklusiv unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder können sich hier registrieren und erhalten zudem eine Mailadresse @uska.ch.

Link: HBradio Archiv

Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 4/2019 erschien zuerst auf USKA.ch.

Publié dans HBradio,USKA

Kurz-News und Protokoll zur Vorstandssitzung vom 8.7.2019 (Update)

Radioamateur.ch Publié le 17 juillet 2019 par HB9GKR17 juillet 2019

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Kurzprotokoll VS 8. Juli 2019, Goldau

  1. QSL-Service: HB9CQL hat seine Demission eingegeben. Die Stelle wird neu ausgeschrieben (folgt nächstens).
  2. Das Mitarbeitertreffen findet am 28.9. oder 12.10. in der Festung Waldbrand Beatenberg statt. (Details folgen)
  3. USKA-Academy: Demission von Martin Klaper HB9ARK. Ein Nachfolger soll baldmöglichst gefunden werden.
  4. Mitgliederentwicklung seit 1.1.2019: 63 Eintritte, 75 Austritte
  5. Mögliche Beschränkung des 2-m-Bandes
    Info: Frankreich hat der CEPT (nächste Konferenz: 7. Aug.) beantragt, die Zuteilung des Bereich 144 – 146 MHz von primär auf sekundär zurück zu stufen. Dies ist für den AFU unannehmbar, da dieses Band seit langem primär für den AFU eingestuft ist.
    Beschluss: Bernhard HB9ALH schreibt zuhanden des BAKOM einen entsprechenden Brief, der klar die Position der USKA wiedergibt.
  6. DX-Redaktion HBradio: Marco HB9OCR hat die DX-Redaktion im HBradio übernommen.
  7. Die KW/UKW-Tagung wird am 21. September von Marco HB9OCR durchgeführt (im Bhf. Buffet Olten).

Update: Das Protokoll kann hier downgeloadet werden: https://www.uska.ch/dienstleistungen/mitgliederbereich/berichte-und-protokolle/

Der Beitrag Kurz-News und Protokoll zur Vorstandssitzung vom 8.7.2019 (Update) erschien zuerst auf USKA.ch.

Publié dans 2m,2m band,DX,HBradio,KW-Tagung,Mitarbeitertreffen,Mitglieder,QSL,QSL Büro,UKW-Tagung,USKA,USKA Academy,Vorstand
Rarioamateur.ch est un journal proposé par l'IAPC.
©2023 - Radioamateur.ch Politique de confidentialité
↑