↓
 

Radioamateur.ch

L'activité des radioamateurs suisses et francophones.

  • Accueil
  • A propos de radioamateur.ch
    • FAQ
    • Politique de confidentialité
    • Rechercher
  • Clubs radioamateur
  • Sections USKA
  • Autres Liens

Archives pour la catégorie UHF/VHF

Navigation des articles

← Articles plus anciens

Microwaves-Contest Juni 2022 mit neuer Erstverbindung 10GHz

Radioamateur.ch Publié le 27 juin 2022 par USKA27 juin 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Am Pfingstwochenende Anfang Juni fand wieder der Microwaves-Contest 2022 statt.

Auch wenn einige bekannte Stationen diesmal nicht aktiv waren, kann man doch von einer regen Aktivität auf den Mikrowellen-Bändern berichten.
Emil, HB9BAT der sich wieder zu Fuss auf die Röti (SO) aufgemacht hatte, wurde mit guten FUnkbedingungen Richtugn Osten belohnt. Einige OE, OK und OM Statitionen konnten auf 23cm, 13 und 3cm erreicht und geloggt werden.

Besonderes Highlight dieses Kontest war wohl die 10GHz-Verbindung zwischen HB9BAT/p JN37SG und OM3LQ in JN88UU über 757km.
Dies ist die Erstverbindung HB9-OM auf diesem Band. Eine beachtliche Entfernung.

Herzlichen Glückwunsch!

Allen Teilnehmern – ob mit Log oder ohne – Vielen Dank für die Teilnahme und die Aktivierung der Bänder.

73 de Martin, HB9EWL

Link:  https://www.uska.ch/contest/schweizer-contest-uhfvhf/

Der Beitrag Microwaves-Contest Juni 2022 mit neuer Erstverbindung 10GHz erschien zuerst auf .

Publié dans contest,radioamateur,UHF/VHF,USKA

Resultate und Diplome VHF/UHF Conteste (Juni 2022)

Radioamateur.ch Publié le 23 juin 2022 par USKA23 juin 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Am letzten vollen Wochenende im Mai wurde traditionell wieder der Mini-Contest SHF auf den Mikrowellen-Bändern oberhalb 10 GHz abgehalten.
Dieser Wettbewerb findet parallel zum bekannten Bayerischen Bergtag statt, welcher bereits seit 1952 regelmässig durchgeführt wird.

Die Aktivität bei diesem Wettbewerb ist vergleichsweise hoch, wie es die QSO-Zahlen unserer beiden « Stamm-Teilnehmer » Emil, HB9BAT und Walter, HB9MDP zeigen

Die kurze Ergebnisliste spiegelt dabei jedoch nicht wider, wie hoch auch die Aktivität in der Schweiz bei diesem Wettbewerb doch ist. Von der West- bis zur Ostschweiz konnten insgesamt 10 Stationen auf den Bändern 10 – 76 GHz in den Logs gefunden werden. Im nahen Ausland ist die Aktivität noch höher.

Die kurze Contest-Dauer mit der Vielzahl an potentiellen QSO-Partnern macht den besonderen Reiz dieses Wettbewerbs aus, und macht ihn auch für « Fixstationen» sehr beliebt.

Somit vielen Dank an alle Beteiligten für die Aktivität auf den Bändern.

73 de Martin, HB9EWL

Link:  https://www.uska.ch/contest/schweizer-contest-uhfvhf/

Der Beitrag Resultate und Diplome VHF/UHF Conteste (Juni 2022) erschien zuerst auf .

Publié dans contest,radioamateur,UHF/VHF,USKA

Resultate und Diplome VHF/UHF Conteste (Mai 2022)

Radioamateur.ch Publié le 8 juin 2022 par USKA8 juin 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Die Resultate des VHF/UHF Mai Contest sind jetzt online!

Wir danken allen Teilnehmern fürs mitmachen, und gratulieren den Siegern der einzelnen Kategorien.

73 und gut DX auf den Bändern!

Martin HB9EWL

Link:  https://www.uska.ch/contest/schweizer-contest-uhfvhf/

Der Beitrag Resultate und Diplome VHF/UHF Conteste (Mai 2022) erschien zuerst auf .

Publié dans contest,radioamateur,UHF/VHF,USKA

Résultats SwAC d’Mars 2022

Radioamateur.ch Publié le 3 juin 2022 par USKA3 juin 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Deutsche Version:SwAC Ergebnisse vom Mai 2022
Versione italiana: Risultati SwAC da Maggio 2022
English version: SwAC results from May 2022

Bonjour a tous !

En annexe les résultats de Mai.

Vy 73
Marco HB9OCR
SwAC Manager


Link: https://www.uska.ch/swac/

 

Der Beitrag Résultats SwAC d’Mars 2022 erschien zuerst auf .

Publié dans contest,OC,radioamateur,UHF/VHF,USKA

Resultate und Diplome VHF/UHF Conteste (März 2022)

Radioamateur.ch Publié le 15 avril 2022 par USKA15 avril 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Die Resultate des VHF/UHF März Contest sind jetzt online!

Mit dem März-Kontest 2022 wurde die UKW-Contest-Saison 2022 eingeläutet.

Erfreulich ist, das neben den “alten” Bekannten auch ein paar neue Calls am UKW-Geschehen teilnehmen.

Schön ist auch, dass die Kurzzeit-Kategorie zumindest auf 2m auf Interesse stösst.

Wir danken allen Teilnehmern fürs mitmachen, und gratulieren den Siegern der einzelnen Kategorien.

73 und gut DX auf den Bändern!

Martin HB9EWL

Link:  https://www.uska.ch/contest/schweizer-contest-uhfvhf/

Der Beitrag Resultate und Diplome VHF/UHF Conteste (März 2022) erschien zuerst auf .

Publié dans contest,radioamateur,UHF/VHF,USKA

Résultats SwAC d’Mars 2022

Radioamateur.ch Publié le 30 mars 2022 par USKA30 mars 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Deutsche Version: SwAC Ergebnisse vom März 2022
Versione italiana: Risultati SwAC da Marzo 2022
English version: SwAC results from March 2022

Bonjour a tous !

En annexe les résultats de Mars.

Vy 73
Marco HB9OCR
SwAC Manager


Link: https://www.uska.ch/swac/

 

Der Beitrag Résultats SwAC d’Mars 2022 erschien zuerst auf .

Publié dans contest,OC,radioamateur,UHF/VHF,USKA

Résultats SwAC d’Novembre 2021

Radioamateur.ch Publié le 8 février 2022 par USKA8 février 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Deutsche Version: SwAC Ergebnisse vom Januar 2022
Versione italiana: Risultati SwAC da Gennaio 2022
English version: SwAC results from January 2022

Bonjour a tous !

En annexe les résultats de Janvier.

Vy 73
Marco HB9OCR
SwAC Manager


Link: https://www.uska.ch/swac/

 

Der Beitrag Résultats SwAC d’Novembre 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans contest,OC,radioamateur,UHF/VHF,USKA

UKW Contest Champion 2021

Radioamateur.ch Publié le 14 janvier 2022 par USKA14 janvier 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Mit dem Marconi-Contest im November ging das UKW-Contest-Jahr 2021 zu Ende. Auch in diesem Jahr gab es wieder rege Aktivität auf den UKW-Bändern, und eine beachtliche Anzahl an Stationen hatte wiederholt an den diversen Wettbewerben teilgenommen. Alle Stationen, die an 3 oder mehr Wettbewerben im Jahr teilnehmen, «kämpfen» um den Titel USKA-Contest-Champion UKW.

Wir freuen uns die Gewinner des Jahres 2021 bekannt zu geben:

 

HB9CXK, OM Egon in der Kategorie:
Single-Operator VHF/UHF-(50-432 MHz)

HB9GF, «Hobbyfunker Innerschweiz» in der Kategorie:
Multi-Operator VHF/UHF-(50 – 432 MHz)

HB9BAT, OM Emil in der Kategorie:
Single-Operator SHF (1.3 GHz und höher)

HB9LB, «Aktivitätsgruppe Schwarzbubeland», in der Kategorie:
Multi-Operator SHF (1.3 GHz und höher)

 

In der 5. Kategorie, Einsteiger-Lizenzen HB3 gab es leider keine Teilnehmer.
Dieser Preis wurde 2021 nicht vergeben.

 

Vielen Dank an alle Teilnehmer, und herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.

Die komplette Rangliste mit allen Teilnehmern findet man hier: https://www.uska.ch/contest/schweizer-contest-uhfvhf/

Ein ausführlicher Bericht und die Diplome befinden sich unten in der Resultatliste.

73 de Martin, HB9EWL


Martin Leicht HB9EWL (VHF-Contest-Manager USKA)

Der Beitrag UKW Contest Champion 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans contest,Diplôme,radioamateur,UHF/VHF,USKA

Résultats SwAC d’Novembre 2021

Radioamateur.ch Publié le 4 décembre 2021 par HB9GKR4 décembre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Deutsche Version: SwAC Ergebnisse vom November 2021
Versione italiana: Risultati SwAC da Novembre 2021
English version: SwAC results from November 2021

Bonjour a tous !

En annexe les résultats de Novembre.

Vy 73
Marco HB9OCR
SwAC Manager


Link: https://www.uska.ch/swac/

 

Der Beitrag Résultats SwAC d’Novembre 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans contest,OC,UHF/VHF,USKA

Résultats du contest Marconi de novembre 2021

Radioamateur.ch Publié le 30 novembre 2021 par HB9GKR30 novembre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Deutsche Version: Ergebnisse Marconi-Contest November 2021
Versione italiana: Risultati Concorso Marconi novembre 2021

L’année de concours VHF 2021 s’est terminée avec le concours commémoratif Marconi en télégraphie. Au total, 9 stations (8x Single-OP, 1x Multi-OP) ont participé à ce concours. Le temps était moyennement automnal, les conditions malheureusement aussi. Malgré tout, il s’agit toujours d’un concours agréable et décontracté, où l’on peut rafraîchir ou consolider ses compétences en CW. Convient aussi parfaitement aux débutants et aux “recommençants”…

Merci beaucoup d’avoir participé et félicitations aux gagnants !

73 de Martin, HB9EWL

Der Beitrag Résultats du contest Marconi de novembre 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans contest,Diplôme,UHF/VHF,USKA

Résultats SwAC d’octobre 2021

Radioamateur.ch Publié le 3 novembre 2021 par HB9GKR3 novembre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Deutsche Version: SwAC Ergebnisse vom Oktober 2021
Version française: Résultats SwAC d’octobre 2021
Versione italiana: Risultati SwAC da ottobre 2021
English version: SwAC results from October 2021

Bonjour a tous !

En annexe les résultats de Octobre.

Vy 73
Marco HB9OCR
SwAC Manager


Link: https://www.uska.ch/swac/

 

Der Beitrag Résultats SwAC d’octobre 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans contest,OC,UHF/VHF,USKA

Ergebnisse UHF-SHF-Contest Okotber 2021

Radioamateur.ch Publié le 29 octobre 2021 par HB9GKR29 octobre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Mit Hochdruck wurde die Ergebnisliste das UHF-SHF-Contest vom 02. und 03. Oktober 2021 fertiggestellt. Der geänderte Einsendeschluss von neu 7 Tagen nach dem Contest hat sich gut eingespielt, und alle Logs wurden pünktlich eingesendet. Somit konnte die Auswertung der insgesamt 1’242 schweizer QSOs aus 36 Logs schnell beginnen.

Schliesslich steht mit dem Marconi-Memorial-Contest noch der letzte VHF-Wettbewerb vor der Türe, und der ein oder andere fragt sich vielleicht wie es im Titelrennen beim Contest-Champion 2021 aussieht…..

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern vom Oktober 2021. Viel Erfolg den CW-Enthusiasten beim Marconi-Memorial-Contest!

Martin, HB9EWL

Link: Schweizer Contest VHF / UHF / Microwave

Der Beitrag Ergebnisse UHF-SHF-Contest Okotber 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans contest,UHF/VHF,USKA

IARU-ATV-Contest 2021 wieder mit Schweizer Beteiligung.

Radioamateur.ch Publié le 29 octobre 2021 par HB9GKR29 octobre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Im Cornona-Jahr 2020 war auch die ATV-Aktivität sehr reduziert. Beim alljährlichen ATV-Contest im Juni war kein einziges schweizer Log an die USKA oder IARU eingesandt worden. Umso erfreulicher ist es, dass im Jahr 2021 gleich wieder 3 HB9-Stationen am Contest teilgenommen haben.

Den Weg in das USKA-Postfach fanden allerdings nur 2 der Logs. HB9TV/P (OP HB9DUG) und HB9AFO. Das 3.Log von HB9IAM wurde nur an die IARU gesendet, und ist deshalb in der USKA-Rangliste nicht enthalten.

Martin, HB9EWL

Link: Schweizer Contest VHF / UHF / Microwave

Der Beitrag IARU-ATV-Contest 2021 wieder mit Schweizer Beteiligung. erschien zuerst auf .

Publié dans contest,UHF/VHF,USKA

UKW-Tagung Weinheim online

Radioamateur.ch Publié le 8 septembre 2021 par HB9GKR8 septembre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Der Funkamateurclub Weinheim e.V. führt am Samstag 11. September 2021 eine online-Vortragsveranstaltung mit einem reichhaltigen Tagungs-Programm durch.

Zu den Vortragsthemen gehören: Raspberry Pi, SETI, Zigbee, Einstieg in die Netzwerktechnik, GPS NTP-Zeit-Server, Post Quantum Kryptografie, PiRaTe Pi Radio Telescope, IT-Sicherheit, Hochgenaues Frequenznormal mit TDC7200 Durchflussmess-IC, IoT im Einsatz für Honigbienen und Imker, MuonPi-Projekt – IoT-Detektoren für kosmische Schauer, BLE Bluetooth Mesh Networking mit RPi und ESP32, Open-Source-LoRaWAN Chirp Stack, Remote Digi Helper und weiteres.
Das Vortragsprogramm zeigt sehr schön auf, wie sich die Betätigungsfelder der Funkamateure verändert haben und sich zunehmend auf die Technologien des 21. Jahrhunderts einstellen. Ja, natürlich alles VHF/UHF/SHF wohlverstanden, aber eben “digital”.

Der Anlass wird um 9:15 Uhr eröffnet. Die Konferenzplattform (Zoom) ist bereits ab 8:45 Uhr offen.
Eine vorhergehende Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Zugang zur virtuellen UKW-Tagung wird hier veröffentlicht werden.

In der Konferenzplattform kann sich jeweils in der Umschaltpause nach den Vorträgen entscheiden, ob man dem Referenten in einen separaten virtuellen Raum („Breakout room“) folgt, dort auch Fragen stellen und mitdiskutieren kann, oder im Hauptraum bleibt und den nächsten Vortrag verfolgt.
Wer nur zuschauen möchte, Zoom nicht funktioniert oder Zoom nicht gewünscht ist, der kann auf der Seite des Partners Pi and More dem live YouTube Stream folgen. Dort ist nur das Programm ohne die Breakout Sessions zu sehen. Auch Fragen oder Chat Anfragen sind im YouTube Stream nicht möglich.

Editiert durch Willi HB9AMC, Leiter a.i. Ressort “Ausbildung”
Quelle: Funkamateurclub Weinheim e.V.

Der Beitrag UKW-Tagung Weinheim online erschien zuerst auf .

Publié dans UHF/VHF,USKA

Diploma della “Giornata svizzera del Radioamatore”Diplôme de la “Journée suisse du radioamateur”Diplom “Tag des Schweizer Amateurfunks“

Radioamateur.ch Publié le 3 juin 2021 par HB9GKR3 juin 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Diploma della “Giornata svizzera del Radioamatore”

Anche se la propagazione non era delle migliori, pur essendo la prima edizione, la “Giornata svizzera del Radioamatore, svoltasi il 15 maggio scorso, ha avuto un certo successo.

Ho ricevuto via mail, come previsto dal regolamento, 17 log e anche se la maggior parte erano di concorrenti esteri, questa edizione (un po’ speciale a causa del Coronavirus) ha visto come vincitore un radioamatore svizzero: hb9dqj Markus Polesana.

A Markus vanno le congratulazioni del Tera Radio Club (hb9ok) e il primo diploma ufficiale (vedi allegato).

Ad un altro radioamatore svizzero è andato il premio per la località più lontana contattata. Si tratta di hb9uvw Daniel Schuler, al quale è andato un buono per l’incisione gratuita del suo Call se acquista un tasto morse Begali tramite il sito internet www.swisswebprint.ch/begalid/e-shop.html.

Anche a Daniel vanno le congratulazioni del Tera Radio Club e di Swiss Web Print.

Ringraziando tutti i partecipanti, vi diamo appuntamento all’anno prossimo per la seconda edizione del Diploma della “Giornata svizzera del Radioamatore”

73 de hb9edg


Diplôme de la “Journée suisse du radioamateur”.

Même si la propagation n’était pas la meilleure, la “Journée suisse du radioamateur”, qui s’est tenue le 15 mai, a été un succès, même si c’était la première édition.

J’ai reçu, comme le veut le règlement, par email, 17 logs et même si la plupart d’entre eux provenaient de concurrents étrangers, cette édition (un peu spéciale à cause du Coronavirus) a vu comme gagnant un radioamateur suisse : hb9dqj Markus Polesana.

Markus reçoit les félicitations du Tera Radio Club (hb9ok) et le premier diplôme officiel (voir pièce jointe).

Un autre radioamateur suisse a reçu le prix du lieu le plus éloigné contacté. Il s’agit de hb9uvw Daniel Schuler, qui a obtenu un bon pour la gravure gratuite de son Call s’il achète une clé morse Begali sur le site www.swisswebprint.ch/begalid/e-shop.html.

Daniel est également félicité par le Tera Radio Club et Swiss Web Print.

En remerciant tous les participants, nous nous réjouissons de vous retrouver l’année prochaine pour la deuxième édition du prix “Journée suisse du radioamateur”.

73 de hb9edg


Diplom “Tag des Schweizer Amateurfunks“

Auch wenn die Propagation nicht die beste war, obwohl es die erste Edition war, war der “Swiss Amateur Radio Day”, der am 15. Mai stattfand, recht erfolgreich.

Ich habe, wie vorgeschrieben, 17 Logs per E-Mail erhalten, und auch wenn die meisten von ausländischen Wettbewerbern stammten, sah diese Edition (ein bisschen speziell wegen des Coronavirus) als Gewinner einen Schweizer Funkamateur: hb9dqj Markus Polesana.

An Markus gehen die Glückwünsche des Tera Radio Clubs (hb9ok) und die erste offizielle Diplom (siehe Anhang).

An einen anderen Schweizer Amateurfunker ging der Preis für den am weitesten entfernten kontaktierten Ort. Es handelt sich um hb9uvw Daniel Schuler, der über die Website www.swisswebprint.ch/begalid/e-shop.html einen Gutschein für eine kostenlose Gravur seiner Rufzeichen erhielt, wenn er eine Begali-Morsetaste kauft.

Daniel ist auch vom Tera Radio Club und Swiss Web Print zu gratulieren.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr zur zweiten Edition des “Swiss Amateur Radio Day” Award.

73 de hb9edg

Der Beitrag Diploma della “Giornata svizzera del Radioamatore”<br>Diplôme de la “Journée suisse du radioamateur”<br>Diplom “Tag des Schweizer Amateurfunks“ erschien zuerst auf .

Publié dans Community News,Diplom,KW,UHF/VHF,USKA

IARU Region 1 ATV Contest, 12/13 juin 2021

Radioamateur.ch Publié le 1 juin 2021 par HB9GKR1 juin 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Bonjour à tous,

L’équipe de HB9TV (HB9AKV Lucien, HB9AZN Pierre-André et HB9DUG Michel) participera au concours de la Région 1 de l’IARU, le week-end du 12/13 juin 2021 depuis le Chasseron JN36GU (Jura 1600 m.  a.s.l.).

Elle vous propose d’établir une liste des participants comprenant l’indicatif de l’opérateur, le lieu (locator), les bandes exploitées, vds et quand, qui sera publiée sur http://home.swissatv.ch.

Les informations sont à envoyer à .

Pour HB9TV,

73 qro de michel, hb9dug

Link: https://www.uska.ch/events/iaru-region-1-atv-contest/


Hallo zusammen,

Das HB9TV-Team (HB9AKV Lucien, HB9AZN Pierre-André und HB9DUG Michel) wird am Wochenende des 12./13. Juni 2021 vom Chasseron JN36GU (Jura 1600 m. Asl) am Wettbewerb IARU Region 1 teilnehmen.

Es wird empfohlen, eine Liste der Teilnehmer zu erstellen, einschließlich des Bedienercodes, des Standorts (Locator), der verwendeten Bänder, der VDS und des Zeitpunkts, die auf http://home.swissatv.ch veröffentlicht werden.

Informationen sollten an gesendet werden.

Für HB9TV

73 qro de michel, hb9dug

Link: https://www.uska.ch/events/iaru-region-1-atv-contest/

Der Beitrag IARU Region 1 ATV Contest, 12/13 juin 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans Community News,contest,Kollektiv-Mitglieder,UHF/VHF,USKA

Resultate und Diplome VHF/UHF Conteste (März 2021)

Radioamateur.ch Publié le 19 mai 2021 par HB9GKR19 mai 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Die Resultate des VHF/UHF März Contest sind jetzt online!

Link:  https://www.uska.ch/contest/schweizer-contest-uhfvhf/

Dank an Martin HB9EWL für die Übernahme der Contest-Auswertung

Ein Hinweis noch zu den Logs: Der Einsendeschluss der Logs beträgt neu 7 Tage! HB9EWL bittet um entsprechende Beachtung.

 

Der Beitrag Resultate und Diplome VHF/UHF Conteste (März 2021) erschien zuerst auf .

Publié dans contest,UHF/VHF,USKA

SwAC Ergebnisse vom Feb 2021 (defi)

Radioamateur.ch Publié le 10 mars 2021 par HB9GKR10 mars 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Ciao an alle ! Bonjour a tous ! ciao a tutti ! Hi everyone !

Hier die Resultate von SwAC Februar.

 

Notes:

all the logs were ok, I just found some errors in the HF Logs (class 6 and 7) with the Class and the Frequency, these are common errors and the Logs Programs will be upgraded. But take care of these Value in the log:

PSect= should contain the Class, for example 6EC (not Single Band or like)

PBand= should contain 3.5 MHz and 1.8 MHz, not 80m or 160m

I’ve noticed someone don’t know which Log Program to use. I prefer QARTest, that contain all contest profiles correctly. But anycase N1MM+, UCXLog and WinTest are ok for me.

 

SwAC News:

Wir haben ein WhatsApp Group aufgebaut als «SwAC Info Point». Damit können direkt QTC zwischen Mitteilern stattfinden. Wer interessiert ist, der noch nicht dabei ist, und teilnehmen möchtet, bitte bei mir sich anmelden.

 

QARTest

QARTest ist jetzt auch auf english ! Neue Version ist abzuladen und installieren.

 

Vy 73

Marco HB9OCR

USKA Radiosport Manager


Link: https://www.uska.ch/swac/

Der Beitrag SwAC Ergebnisse vom Feb 2021 (defi) erschien zuerst auf .

Publié dans contest,KW,UHF/VHF,USKA

SwAC Ergebnisse vom August 2020

Radioamateur.ch Publié le 5 septembre 2020 par HB9GKR5 septembre 2020

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Ciao an alle ! Bonjour a tous, ciao a tutti,

 

hiermit die Resultate von SwAC August und die jährlichen Band Resultate.

En annexe les résultats de Aout et les résultat annuel par bande.

In allegato i risultati di Agosto e le classifiche annuali per banda.

Link: https://www.uska.ch/swac/

 

SwAC News:

Wir haben ein WhatsApp Group aufgebaut als «SwAC Info Point». Damit können direkt QTC zwischen Mitteilern stattfinden. Wer interessiert ist, der noch nicht dabei ist, und teilnehmen möchtet, bitte bei mir sich anmelden.

On a créer un Group WhatsApp come “SwAC Info Point”. Avec cela les OM peuvent s’échanger des message en direct. Qui est intéressé, et n’est pas encore dans le groupe et voudrai prendre part, prière de s’annoncer chez moi.

Abbiamo creato un Gruppo WhatsApp come “Swac Info Point”. In questo modo gli OM possono scambiarsi messaggi in diretta. Chi è interessato e non ancora nel gruppo e vorrebbe partecipare, è pregato di annunciarsi.

Mail: 

 

SwAC News II:

Beigelegte findet ihr auch die Einladung am KW/UKW Tagung in Olten am 19.09.2020. Wir warte auf euch!

En annexe vous trouvez aussi l’Invitation a la Journée Onde Courte et Ultra Courte à Olten le 19.09.2020. Je vous attend !

Vi allego anche in l’invito alla Giornata Onde Corte e Ultracorte che si terra a Olten il 19.09.2020 alla quale siete cordialmente invitati.

Link: KW Tagung 2020 Einladung DE

Link: KW Tagung 2020 Einladung FR

Link: KW Tagung 2020 Einladung IT

 

Vy 73

 

Marco HB9OCR

USKA Traffic & Award Manager

Der Beitrag SwAC Ergebnisse vom August 2020 erschien zuerst auf USKA.ch.

Publié dans contest,KW,UHF/VHF,USKA

Neuzugang bei der SWITZERLAND VHF HONOR ROLL sowie neuer SWITZERLAND VHF AWARD vergeben

Radioamateur.ch Publié le 7 mai 2020 par HB9GKR7 mai 2020

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Nach langer Zeit hat es einen Neuzugang in der SWITZERLAND VHF HONOR ROLL gegeben. HB9RUZ Peter Schleuss hat mit 86 Kantonen Einzug in die SWITZERLAND VHF HONOR ROLL geschafft.

  • In die SWITZERLAND VHF-HONOR ROLL wird aufgenommen, wer 80 Kantone und mehr Kantone (ab 6 m) bestätigt hat.

Gleichzeitig hat HB9RUZ Peter Schleuss auch das SWITZERLAND VHF-AWARD mit 80 Kantonen erhalten.

Der USKA Vorstand gratuliert Peter hierzu und wünscht noch viel Erfolg bei den zukünftigen Aktivitäten!

Beste 73 de Ralf HB9GKR
USKA Webredakteur

Link: Switzerland HF / VHF Honor Roll

Link: USKA Diplome

 

Der Beitrag Neuzugang bei der SWITZERLAND VHF HONOR ROLL sowie neuer SWITZERLAND VHF AWARD vergeben erschien zuerst auf USKA.ch.

Publié dans Honor Roll,National,UHF/VHF,USKA

Navigation des articles

← Articles plus anciens
Rarioamateur.ch est un journal proposé par l'IAPC.
©2022 - Radioamateur.ch Politique de confidentialité
↑