Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Ergebnisse H26-Kontest UKW 2022
Ergebnisse 50 MHz-Kontest 2022
Der Beitrag Ergebnisse H26-Kontest UKW 2022 und 50 MHz-Kontest 2022 erschien zuerst auf .

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Der Beitrag Ergebnisse H26-Kontest UKW 2022 und 50 MHz-Kontest 2022 erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Heute konnten wir um 19 Uhr den sensationellen Beitrag von Schweiz Aktuell vom BuLa über HB9JAM sehen.
Hier für alle die es verpasst haben:
Quelle: Schweiz Aktuell vom 26. Juli 2022
Der Beitrag SRF Schweiz Aktuell berichtet über HB9JAM erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Deutsche Version: MOVA / Pfadi-Bundeslager 2022 im Goms/VS
Depuis quelques temps, les préparations vont bon train pour le MOVA, Camp Fédéral Scout 2022 qui aura lieu dès ce samedi 23 juillet à Ulrichen pour quelques 30’000 scouts et des milliers de bénévoles et visiteurs.
Ce sera la plus grande ville du Valais pour 2 semaines, plus que Sion avec 35’000 habitants.
Les radioamateurs sont aussi présents et Heinz, HB9KOM, flupy pour les scouts a préparé une station du plus bel effet et certainement des plus performante pour occuper et donner envie à tous ces scouts de faire de la radio.
Vue de l’extérieur, il manque encore les 2 pylônes avec les antennes HF sur cette photo, c’est impressionnant. Au premier étage se trouve la station scout HB9JAM et au-dessus des plateformes et tourelle pour les visiteurs, avec une vue sur le camp. En bas des jeux en relation avec la radio et un coin soudure de kits pour les scouts.
Les radioamateurs valaisans ont également participé à la préparation de cette station depuis quelques temps déjà. Notre responsable technique du Haut-Valais, HB9UQC Marco a construit un relais UHF avec 2 Motorola GM350 pour le trafic local, réglage des filtres, montage de l’antenne et mise en place du relais sur le Hungerberg.

Mise en place d’un link Ubiquiti entre le Hungerberg – Moosalp et le Mova pour un backup internet.
Mise en place d’un relais commercial VHF pour les employés communaux (eau, égouts, routes) pour assurer les communications et en secours en cas de panne 4G/5G.
Plusieurs jours de déplacement et montage, ici une vue du Hungerberg lors de notre montage du 7 juillet :
Dimanche et lundi passés, 17 & 18 juillet, une équipe de la section (HB9UQC, UQF, HHA, HQA, DVD), est montée prêter main forte à Heinz, mise à terre de l’antenne satellite sur le sommet du bâtiment et les emplacements radio, montage d’antennes diverses, mise en place du link Ubiquiti, préparation des emplacements pour les stations radio, menuiserie etc…
Mardi 19, HB9UVW Daniel, membre du comité USKA et membre de la section Valais est monté installer un relais C4FM pour avoir un mode supplémentaire.

Sur place il y aura donc du trafic local sur relais UHF, le relais HB9GOMS-R en UHF connecté Echolink, le relais HB9Y-L Moosalp UHF connecté Echolink, du C4FM en UHF (HB9T-RPT6), DMR HB9Y1 (228316 – Timeslot 910), une station HF, une station pour les modes digitaux et satellite ainsi qu’une station QO-100.
Bravo et merci à tous ceux qui ont œuvrés pour cette réussite.
Reste à souhaiter un magnifique camp à tous les scouts et les volontaires, aides et si vous entendez HB9JAM sur les ondes, répondez-leur !

Pour les visites, pour trafiquer à la station (voir avec HB9KOM) c’est ici que ça se passe: https://www.mova.ch/fr/das-mova-oeffnet-seine-tueren
HB9DVD, Marc pour la section USKA-Valais-Wallis
Petite vidéo survol des installations
Der Beitrag MOVA / BULA Camp Fédéral Scout 2022 Valais erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Deutsche Version: Live aus dem Bula
Versione italiana: In diretta dalla Bula
English version: Live from Swiss Federal Scouts Camp
L’équipe radioamateur du camp fédéral des scouts (CaFé 2022) a le plaisir de vous informer sur les événements de la vallée de Conches dans deux reportages directs :
Lundi 25 juillet 2000-2100 heures
Mercredi 3 août 2000-2100 heures
Le présentateur est Adrian HB9HNV.
Les deux reportages en direct auront lieu sur USKA-BBB – vous pourrez poser vos questions à l’équipe de CaFé de manière interactive et discuter avec eux.
L’inscription pour y participer est obligatoire, sur www.HamWebinar.ch.
En plus des manifestations “tun”, le CaFé est une occasion rare d’entrer en contact avec de nombreux jeunes (>1’000) et de leur montrer de quoi il s’agit vraiment dans le radioamateurisme. Nous sommes très impatients de voir ce qui peut enthousiasmer les jeunes scouts pour notre hobby !
Willi HB9AMC, USKA online
(trad. deepl.com)
Der Beitrag En direct du CaFé erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Es sind spannende Kurse der USKA Academy, HamWebinar Vorträge und des DARC geplant, für die man sich noch anmelden kann. Grundsätzlich hat der DARC nichts dagegen, wenn sich auch Schweizer Amateure zu den Kursen anmelden. Umgekehrt kann dies auch erfolgen.
Der Beitrag Neue Kurse der USKA Academy und HamWebinar 2022 erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Das nur alle 14 Jahre stattfindende grosse Pfadi-Bundeslager (BuLa) findet dieses Jahr vom 23. Juli bis 6. August in Goms/Wallis statt (www.mova.ch). Mit 35’000 Teilnehmenden ist es eine der grössten diesjährigen Veranstaltungen in der Schweiz. An diesem Jugend-Anlass wird auch der Amateurfunk den teilnehmenden Jugendlichen demonstriert.
Heinz Keller HB9KOM, verantwortlich für diese wertvolle Nachwuchs-Förderungs-Aktivität, hatte uns am 16. Februar in seinem HamWebinar interessantes über den Anlass und die geplanten Amateurfunk-Aktivitäten erzählt (risc.mova.ch). Die Amateurfunk-Präsenz wird durch die USKA substantiell finanziell mitgetragen. Für die operative Unterstützung ist die ortsansässige USKA-Sektion Wallis HB9Y federführend.
Weitere Informationen dazu sind auch im HBradio nachzulesen:
Und jetzt aktuell ein Blick Beitrag über dieses bedeutende Ereignis:
Hoffen wir über weitere positive Berichterstattung auch im Kontext mit dem Amateurfunk.
Der Beitrag Blick Artikel über das Bundeslager 2022 erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Deutsche Version: CE-Konformität von Funkgeräten für Funkamateure mit HB9-Rufzeichen
Versione italiana: Conformità CE delle apparecchiature radio per i radioamatori con nominativo HB9
Le radioamateurisme dispose d’une particularité essentielle dans le sens que la possibilité lui est offerte d’utiliser des appareils de construction personnelle. Avec l’introduction de certification CE en Suisse, ceci était en contradiction avec de telles libertés. En janvier 2010, l’OFCOM, dans une lettre complémentaire a précisé pour les radioamateurs le mode pratique de l’application de la conformité CE.
Dans le cadre de la nouvelle directive européenne sur les radiocommunications de 2015, ainsi que de la nouvelle loi sur les télécommunications et des ordonnances d’application depuis le 1er janvier 2021, l’OFCOM a adapté les détails des règles à la législation actuelle et les a publiés officiellement dans la newsletter OFCOM n° 429 du 1er juin 2022.
En résumé : Rien ne change, tout reste comme avant. Les radioamateurs titulaires d’un indicatif HB9 continuent à bénéficier des dérogations suivantes :
Sont exclus de la réglementation ci-dessus les appareils déclarés “non conformes” par l’OFCOM. La liste de ces appareils non conformes est publiée par l’OFCOM.
Le fait que les radioamateurs HB9 bénéficient d’exceptions aux règles de conformité CE est un privilège et témoigne de la grande confiance des autorités dans les capacités et le sens des responsabilités des radioamateurs.
Les détails se trouvent dans l’annonce ci-jointe (D/F/I/) et les liens complémentaires correspondants.
Nous remercions l’OFCOM d’avoir rendu publiques ces exceptions pour les radioamateurs HB9 dans la news n° 429.
Bernard, HB9ALH, représentant de l’USKA auprès de l’OFCOM
Link: https://www.uska.ch/vorschriften/
| de | fr | it | |
|
Präzisierungen zur Konformität von Amateurfunkanlagen (23.05.2022) Weitere Informationen: |
Der Beitrag Conformité CE pour des équipements radioamateurs pour les indicatifs HB9 erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Deutsche Version: SwAC Ergebnisse vom Juni 2022
Versione italiana: Risultati SwAC da Giugno 2022
English version: SwAC results from June 2022
Bonjour a tous !
En annexe les résultats de Juin.
Vy 73
Marco HB9OCR
SwAC Manager
Link: https://www.uska.ch/swac/
Der Beitrag Résultats SwAC d’Juin 2022 erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Für das 10 GHz Band wurden im Rahmen des Microwaves-Contest eine neu Erstverbindung gemeldet, diesmal konnte Emil HB9BAT, der Erstverbindungs-Manager, das QSO führen!
Die vollständigen Listen können wie immer hier eingesehen werden: Erstverbindungen
Der Beitrag Neue Erstverbindung für das 10 GHz Band gemeldet erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Am Dienstag 28. Juni 2022 fand die 6. EMC Level 1 Videokonferenz 2022 statt. Es wurden der Link auf die Unterlagen der EMC Tagung am Samstag 11.06.2022 in Bern, Informationen über eine internationale SMA Tagung, ein Poster von Heinrich HB9AZO, Wasservitalisierer, sowie Informationen aus dem USKA Vorstand zu einer WPT Tagung in Bordeaux (F), geplanter PV-Artikel im CQ DL durch DARC, Einsatz ENAMS System im Bereich einer PV-Anlage mit Störung, sowie Baubewilligungen versus Anzeige-Pflicht im Bereich von PV-Anlagen auf einem Dach und PV-Anlagen an einer Fassade besprochen. Die gezeigten Unterlagen findet Ihr unter dem folgenden Link: EMC Fachtagung
Wegen Ferienabwesenheiten entfällt im Juli 2022 die EMC Videokonferenz. Die nächste EMC Videokonferenz findet am Dienstag 30. August 2022 um 2015 HBT statt. Eine entsprechende Einladung folgt.
Martin HB9GYF
Link: Seite EMC Fachtagung mit Downloads (nur für Mitglieder)
Der Beitrag Kurzbericht 6. EMC Level 1 Videokonferenz 2022 erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Am Pfingstwochenende Anfang Juni fand wieder der Microwaves-Contest 2022 statt.
Auch wenn einige bekannte Stationen diesmal nicht aktiv waren, kann man doch von einer regen Aktivität auf den Mikrowellen-Bändern berichten.
Emil, HB9BAT der sich wieder zu Fuss auf die Röti (SO) aufgemacht hatte, wurde mit guten FUnkbedingungen Richtugn Osten belohnt. Einige OE, OK und OM Statitionen konnten auf 23cm, 13 und 3cm erreicht und geloggt werden.
Besonderes Highlight dieses Kontest war wohl die 10GHz-Verbindung zwischen HB9BAT/p JN37SG und OM3LQ in JN88UU über 757km.
Dies ist die Erstverbindung HB9-OM auf diesem Band. Eine beachtliche Entfernung.
Herzlichen Glückwunsch!
Allen Teilnehmern – ob mit Log oder ohne – Vielen Dank für die Teilnahme und die Aktivierung der Bänder.
73 de Martin, HB9EWL
Link: https://www.uska.ch/contest/schweizer-contest-uhfvhf/
Der Beitrag Microwaves-Contest Juni 2022 mit neuer Erstverbindung 10GHz erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Es sind noch drei Kurse der USKA Academy und zwei HamWebinar Vorträge geplant, für die man sich noch anmelden kann:
| Termin | Zeit | Kategorie | Event | |||
| 20.08.22 | 0:00 |
Google
Outlook
iCal
Yahoo
Anderer Kalender
|
USKA Academy | Neues aus der Amateurfunk-Satelliten-Welt | ||
| 31.08.22 | 20:00 - 21:15 |
Google
Outlook
iCal
Yahoo
Anderer Kalender
|
HamWebinar | Zugsicherung - neuer Störer auf den Ham-Frequenzen? | ||
| 14.09.22 | 20:00 - 21:15 |
Google
Outlook
iCal
Yahoo
Anderer Kalender
|
HamWebinar | Hamlib | ||
| 17.09.22 | 0:00 |
Google
Outlook
iCal
Yahoo
Anderer Kalender
|
USKA Academy | Reflektor Antennen | ||
| 22.10.22 | 0:00 |
Google
Outlook
iCal
Yahoo
Anderer Kalender
|
USKA Academy | Einführung in Theorie und Praxis der adaptiven Filter |
https://www.uska.ch/uska-academy/
Der Beitrag Neue Kurse der USKA Academy und HamWebinar 2022 erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Am letzten vollen Wochenende im Mai wurde traditionell wieder der Mini-Contest SHF auf den Mikrowellen-Bändern oberhalb 10 GHz abgehalten.
Dieser Wettbewerb findet parallel zum bekannten Bayerischen Bergtag statt, welcher bereits seit 1952 regelmässig durchgeführt wird.
Die Aktivität bei diesem Wettbewerb ist vergleichsweise hoch, wie es die QSO-Zahlen unserer beiden « Stamm-Teilnehmer » Emil, HB9BAT und Walter, HB9MDP zeigen
Die kurze Ergebnisliste spiegelt dabei jedoch nicht wider, wie hoch auch die Aktivität in der Schweiz bei diesem Wettbewerb doch ist. Von der West- bis zur Ostschweiz konnten insgesamt 10 Stationen auf den Bändern 10 – 76 GHz in den Logs gefunden werden. Im nahen Ausland ist die Aktivität noch höher.
Die kurze Contest-Dauer mit der Vielzahl an potentiellen QSO-Partnern macht den besonderen Reiz dieses Wettbewerbs aus, und macht ihn auch für « Fixstationen» sehr beliebt.
Somit vielen Dank an alle Beteiligten für die Aktivität auf den Bändern.
73 de Martin, HB9EWL
Link: https://www.uska.ch/contest/schweizer-contest-uhfvhf/
Der Beitrag Resultate und Diplome VHF/UHF Conteste (Juni 2022) erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Eine neue Frequenzliste Voice-Repeater HB9/HB0 ist verfügbar!
Diese Liste wurde aufgrund der Meldungen an das BAKOM erstellt. Korrekturen und Ergänzungen sind bitte dem USKA Frequenzkoordinator unter zu melden.
Dank an Renato, HB9BXQ für die Arbeit!
Renato, HB9BXQ
USKA Frequenzkoordinator
Link: https://www.uska.ch/die-uska/uska-fachstellen/frequenzkoordination/
Der Beitrag Neue Frequenzliste Voice-Repeater erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
2022-06-16
Die BBC testet erneut die Frequenzen für eine Sondersendung. Am kommenden Dienstag, dem 21. Juni, ist die Hälfte des Südwinters vorüber und für die Überwinterer in Antarktisstationen ist dies ein wichtiger Feiertag. Wie jedes Jahr, sendet die BBC zur Feier der Wintersonnenwende an jenem Tag auf Kurzwelle ein Grußprogramm in englischer Sprache in Richtung Südkontinent. Traditionell werden die geplanten Frequenzen in der Woche getestet.
Eine erste Testsendung lief am Dienstag, dem 14. Juni, ab 2130 UTC für fünfzehn Minuten auf mehreren Kurzwellen über Sendestationen auf Ascension Island, Südatlantik, in Dhabbaya, Vereinigte Arabische Emirate, sowie in Woofferton, Großbritannien. Die gleichen Frequenzen kommen von 2130 UTC bis 2145 UTC für eine weitere Testsendung am morgigen Freitag, dem 17. Juni, zum Einsatz:
6035 kHz mit 300 kW, Sendestation Dhabbaya
7305 kHz mit 250 kW, Sendestation Ascension
9505 kHz mit 250 kW, Sendestation Woofferton
12065 kHz mit 250 kW, Sendestation Woofferton
Am eigentlichen Sendetag, dem 21. Juni, sind voraussichtlich drei der vier genannten Frequenzen im Einsatz und erfahrungsgemäß ist das Sonderprogramm der BBC auch in Mitteleuropa gut aufzunehmen. Kurzfristige Änderungen der Frequenzen sind möglich und werden rechtzeitig vor dem Sendetag hier bekanntgegeben.
In der deutschen Antarktisstation Neumayer III freuen sich die Überwinterer ebenfalls auf das Mittwinterfest. Einen Eindruck von den täglichen Aufgaben der Üwis vermitteln sie in ihrem Mittwinter-Kalender im Antarktis-Blog AtkaXpress.
tnx Dave, M0MYA, via British DX Club; ergänzt DL1AX
Red. FA/-joi
Quelle: https://www.funkamateur.de/nachrichtendetails/items/BBC-ATA-Test22-v2.html
Link: Antarktisstation Neumayer III
Link: Antarktis-Blog AtkaXpress
Link: Ascension Island
Der Beitrag Freitag: Testsendung der BBC für Antarktis erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
An diesem Wochenende findet wieder der Schweizer Bergaktivitäts-Wochenende 2022, organisiert von HB9SOTA statt.
Jeder Aktivierer bestimmt den Standort und die Dauer seiner Aktivierung selber. Es wird vorab ein Doodle zur Koordination der aktivierten Kantone/Gipfel verschickt. Bitte Alerts in SOTAwatch erfassen. Der Event findet am Samstag und Sonntag statt, es gibt keine Ersatzdaten bei schlechter Witterung.
Es haben sich 53 Aktivierer angemeldet!
Zum Jahresprogramm HB9SOTA: https://hb9sota.ch/jahresprogramm/
Der Beitrag HB9SOTA Schweizer Bergaktivitäts-Wochenende 2022 erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Die Resultate des VHF/UHF Mai Contest sind jetzt online!
Wir danken allen Teilnehmern fürs mitmachen, und gratulieren den Siegern der einzelnen Kategorien.
73 und gut DX auf den Bändern!
Martin HB9EWL
Link: https://www.uska.ch/contest/schweizer-contest-uhfvhf/
Der Beitrag Resultate und Diplome VHF/UHF Conteste (Mai 2022) erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Funk-Amateure werden oft als Nerds bezeichnet – sicherlich nicht ganz zu unrecht. Doch neben Rufzeichen und Frequenzen geht es ihnen vor allem um die Gemeinschaft. Besuch auf dem Hauenstein, bei Enthusiasten mit ausgeprägter Technik-Affinität.
Der Beitrag Hotel Bravo Nine Bravo Charlie erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Die aktuelle Ausgabe der HBradio 3/2022 steht nun zum Download im PDF-Format zur Verfügung.
Bitte beachtet, dass bedingt durch den Satz einige Links vom PDF aus nicht immer funktionieren (insbesondere youtube-Adressen gehen gerne kaputt). Unten im Inhaltsverzeichnis befinden sich alle korrigierten Adressen als Link.
Link: HBradio Archiv
Link zum Download: HBradio 3/2022
Inhalt und LinksSeite 2: Editorial – Éditorial – Editoriale [ D, F, I ]
Seite 5: Benützung der USKA-HamGroups
Seite 7: New: Online-Mitglieder-Verwaltung der USKA
Seite 8: New: Gestion on-line des membres de l’USKA [ F ]
Seite 9: New: Gestione online dei soci USKA [ I ]
Seite 10: Neuer Antennenartikel im Fernmeldegesetz
Seite 11: „Eigenbauer“ sind jetzt im USKA-Vorstand vertreten
Seite 12: : HB9FRV ist neuer technischer Redaktor
Seite 12: Filmt eure EMV-Störfälle [ D, F ]
Seite 12: Pfadfinder BuLa 2022
Seite 13: Durch den Wald der „on-the-air“-Programme
Seite 17: Kurzrückblick auf den H26-Contest im Wallis
Seite 18: SOTA-Statistiken
Seite 24: WASPC-Diplome N° 2 und N° 3 ausgegeben
Seite 25: DX-Aktivitäten, DXpeditionen und Spezialcalls
Seite 27: HB9BGN: Top-DXer Albert Müller wurde 90 !
Seite 28: SV9/HB9RYZ: QRV mit QO-100 von Kreta
Seite 30: VHF-UHF-SHF-Contest: 5./6. März 2022
Seite 32: Geräte-Steuerungen mit Visual Studio
Seite 34: Projekt des Monats: ePaper Maidenhead GPS-Anzeige
Seite 35: AREDN: First Risponder Funkamateur
Seite 37: CB-Notfunk an der Ostsee
Seite 37: Redaktions-Preis NMD
Seite 38: Satellites / OSCAR-News
Seite 39: HB9LC: De la radio au marché de la Chaux-de-Fonds [ F ]
Seite 45: YL corner
Seite 40: HB9AOE répare une antenne «old-timer» [ D, F ]
Seite 4:1 Offene Stellen USKA
Seite 42: HB9BC im Oltner Tagblatt: „Hotel Bravo Nine Bravo Charlie“
Seite 44: HamAcademy Herbstsemester 2022
Seite 48: Urabstimmung 2022
Seite 49: USKA-Präsenz: HAM RADIO 2022
Seite 50: USKA-Hallenpläne: HAM RADIO 2022
Seite 51: Ausschreibung National Mountain Day (NMD) 2022
Seite 54: Mutationen, Diverses
Seite 55: Hambörse, Redaktions-Schluss
Seite 56: Inserate
Der Beitrag Neue Ausgabe HBradio 3/2022 erschien zuerst auf .
Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
Am Dienstag 31. Mai 2022 fand die 5. EMC Level 1 Videokonferenz 2022 statt. Es wurden das EMC Treffen am Samstag 11.06.2022 um 0900 Uhr in Bern, sowie unter Varia Themen zu Störungen zu E-Bike, Wasservitalisierer, Alterssiedlung mit Schliessanlage sowie Wärmepumpe besprochen. Die gezeigten Unterlagen findet Ihr unter dem folgenden Link: EMC Fachtagung
Die nächste EMC Videokonferenz findet am Dienstag 28. Juni 2022 um 2015 HBT statt. Eine entsprechende Einladung folgt.
Martin HB9GYF
Link: Seite EMC Fachtagung mit Downloads (nur für Mitglieder)
Der Beitrag Kurzbericht 5. EMC Level 1 Videokonferenz 2022 erschien zuerst auf .