↓
 

Radioamateur.ch

L'activité des radioamateurs suisses et francophones.

  • A propos de radioamateur.ch
    • A propos de radioamateur.ch
    • FAQ
    • Politique de confidentialité
  • Sections USKA
  • Clubs radioamateur
  • Rechercher
  • IAPC technique
  • Autres Liens

Archives pour la catégorie Allgemein

Navigation des articles

Articles plus récents →

Journée suisse du digital (10 novembre)

Radioamateur.ch Publié le 9 novembre 2021 par HB9AMC9 novembre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

digitalswitzerland organise le 10 novembre la Journée du digital.

Les événements très intéressants se trouvent ici:
https://www.digitaltag.swiss/fr/

La Journée du digital en est déjà à sa cinquième année et devient chaque année plus décentralisée. «digitalswitzerland»: «Nous sommes ravis d’offrir au public encore plus de possibilités de participer à des activités “d’apprentissage et de dialogue”, tant en ligne que physiques. Sous la houlette de digitalswitzerland, nous voulons donner vie à la numérisation et encourager le dialogue sur ce sujet. Notre programme encourage de nouvelles façons de penser et un débat passionnant sur une série de sujets.»

«digitalswitzerland» est une initiative intersectorielle à l’échelle de la Suisse, dont l’objectif est de renforcer et de positionner la Suisse en tant que leader mondial de l’innovation numérique. Sous l’égide de digitalswitzerland, plus de 220 membres d’associations et partenaires de fondations apolitiques travaillent ensemble dans tous les secteurs pour atteindre cet objectif.

La mégatendance de la “Transformation Numérique” inclut naturellement le radioamateurisme. Pourquoi devrions-nous, en tant que spécialistes de la technologie, rester sur la touche ? Nous sommes impatients de participer aux futures Journées numériques en tant que partenaire et de montrer nos capacités et nos offres numériques au public. Après tout, les TIC, ce n’est pas seulement “I”, mais aussi “C”, où nous prétendons être les experts – qui d’autre ?

HB9AMC Willi

Der Beitrag Journée suisse du digital (10 novembre) erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,Digital,Digitale Transformation,digitalswitzerland,Événements,Jugend,National,USKA

Bandwachtbericht für den Oktober 2021

Radioamateur.ch Publié le 6 novembre 2021 par HB9GKR6 novembre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

von HB9CET, Peter Jost

Der USKA Bandwacht Bericht ist für den Download bereit.

LINK11 SLEW

Auch der Oktober bescherte uns eine grosse Menge an “Störenfrieden” welche den Amateurfunk oft massiv beeinträchtigen. Allen voran natürlich wie immer die Überhorizont Radare (OTHR). Das britische Radar aus Zypern war wieder massiv öfters aktiv, vor allem im 15, 17 und 20m Band.

Auf 10m war das iranische OTHR fast täglich wahrnehmbar, meistens stundenlang – und zwar neuerdings auf verschiedenen Frequenzen und mit teils neuartigen Sweepraten, so wurden alternierend 150+313 sps ebenso beobachtet wie 225+334 sps oder 315+870 sps.

Auch OTHR aus China waren auf mehreren Frequenzen täg-lich präsent, so das altbekannte “Foghorn” ebenso wie auch neuartige Systeme mit verschiedensten Sweepraten wie 20 oder 50 sps, meistens 10 kHz breit. Zudem beeinträchtigte uns oft ein 160 kHz breites Breitband Radar mit 10 sps.
Nebst den OTHR waren wie üblich auch zahlreiche digitale Emissionen aus Ost und West auffällig, so CIS12, CHN30, LINK11-SLEW und -CLEW, MIL 188-110 sowie verschiedenste FSK Stationen mit unterschiedlichen Bandbreiten und Baudraten (BW:200, 250 und 500Hz, 36, 50, 75, 100, 600Bd) uam.

Je nach Ausbreitungsbedingungen waren die altbekannten Rundfunkstationen ebenfalls fast täglich hörbar, so auch Radio Ethiopia auf 7110 kHz mit einem oft sehr starken Signal.

5.11.2021; Peter Jost, HB9CET

HB9CET
Peter Jost
USKA Bandwacht
IARU R1 Monitoring System Vice Coordinator

Link: BW202110
Link: Berichte der Bandwacht

Der Beitrag Bandwachtbericht für den Oktober 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,USKA

Gefährliche SMS mit Sprachnachricht

Radioamateur.ch Publié le 15 octobre 2021 par HB9GKR15 octobre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

ACHTUNG!

Sehr viele Leute haben SMS erhalten, in denen von einen Sprachnachricht die Rede ist.

Selbstverständlich ist das mal wieder eine neue Betrugsmasche. Auf keinen Fall auf solche Links klicken oder solche SMS weiterleiten. Dahinter steck ein Trojaner der auffordert eine bestimmte App zu installieren um sich die Sprachnachricht anzuhören. Dadurch erhalten die Angreifer die komplette Kontrolle über das Handy. In der Folge wird die eigene Kontaktliste ausgelesen, für weitere Angriffe verwendet und im Falle einer installierten Banking-App wird man ausgeraubt.

Falls man dies doch getan hat und eine App (betrifft offenbar nur Android Handies) installiert hat:

  • Kreditkarte sperren lassen
  • Das Handy komplett neu initialisieren

Weitere Informationen: BLICK: Tausende Schweizer erhalten gefährliche SMS

Der Beitrag Gefährliche SMS mit Sprachnachricht erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,USKA

Sechster TecDay der satw mit Beteiligung der USKA

Radioamateur.ch Publié le 8 octobre 2021 par HB9GKR8 octobre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Quelle: https://www.kanti-baden.ch/schnuppern/

Am 29. September 2021 fand der sechste TecDay an der Kanti Baden statt, in reduzierter Form nur für die 2. Klassen des Gymnasiums. Betreuer waren wie bisher Willi HB9AMC und Markus HB9GXM. Zusammen mit den 2019 durchgeführten TecDays (Thema LEO-Satelliten) ist dies nun bereits die 10. Beteiligung der USKA.

Mit Gary ZS6YI in Johannesburg stand uns wieder ein OM mit einer interessanten Destination zur Verfügung. Er verstand es, auf sympathische und kompetente Weise auf Fragen der SchülerInnen Land und Leben in Südafrika zu schildern. Mit der Neumayer-Station III in der Antarktis sind QSO nach einem Sturmschaden an der Antenne vorerst nicht mehr möglich.

Am 12. Oktober 2021 findet nun erstmals ein TecDay in französischer Sprache in der Romandie statt. Unter der Leitung von Michel Burnand HB9DUG ist DATV über den QO-100-Breitbandtransponder das Thema des Moduls. Erstmals wird dieses Modul nicht mehr online, sondern mit Präsenz am Collège des Creusets in Sion abgehalten. Wir freuen uns über diese Erweiterung und hoffen auf zahlreiche Wiederholungen.

In der Deutschschweiz finden 2021 noch die beiden TecDays Wil SG (2.11.201) und Freies Gymnasium Zürich (12.11.2021) statt, ebenfalls mit Präsenz vor Ort. Für 2023 sind bisher sechs Durchführungen vorgesehen, davon eine in der Romandie.

Markus Meier HB9GXM

Link: TecDay by SATW

 

Der Beitrag Sechster TecDay der satw mit Beteiligung der USKA erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,USKA

Notruf-Frequenzen freihalten

Radioamateur.ch Publié le 22 septembre 2021 par HB9GKR22 septembre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Seit 20.9. ereignen sich auf der Insel La Palma mehrere Vulkanausbrüche. Zum aktuellen Zeitpunkt sind 7 aktive Öffnungen mit Lavaausfluss aktiv. Die Regierung der Kanaren hat mit Evakuierungen begonnen und bisher wurden ca. 5.000 Anwohner und Touristen evakuiert, insgesamt hat die Insel ca. 83.000 Einwohner.

Da in dieser Region sehr viele Funkamateure leben, bittet Jose (EA9E) darum, dass die folgenden Frequenzen für eventuelle Notfunk-Aktivitäten freigehalten werden:

80m band: 3.760 Mhz
40m band: 7.110 Mhz
20m band: 14.300 Mhz
15m band: 21.360 Mhz

 

Der Beitrag Notruf-Frequenzen freihalten erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,USKA

Europäischer Bergaktivierungstag 2021

Radioamateur.ch Publié le 16 septembre 2021 par HB9GKR16 septembre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Am Samstag 18. September findet wieder der europäische Bergaktivierungstag statt. Es haben sich wie letztes Jahr sehr viele Assoziationen angemeldet.

Die geplanten Aktivierungen können unter https://sotawatch.sota.org.uk/de/ eingesehen werden. Es wird empfohlen, für die eigene Aktivierung einen Alert zu setzen, damit man nicht zu zweit auf dem Gipfel ist und sich gegenseitig stört und behindert.


Nachtrag: Der SOTALAS von Manuel HB9DQM ist derzeit nur unter https://sotlas.neon1.net erreichbar.

 

 

Der Beitrag Europäischer Bergaktivierungstag 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,contest,Diplôme,USKA

SRF Happy Day: Neue Antenne für Niklaus HB9EXN

Radioamateur.ch Publié le 12 septembre 2021 par HB9GKR12 septembre 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

In der Sendung vom 4.9.2021 wurde dem augenkranken Amateurfunker Niklaus HB9EXN zusammen mit seiner Frau Monika HB9EXM, die sich vor langer Zeit beim Funken kennengelernt haben, eine neue Antenne ermöglicht. Aufgestellt wird die Antenne dann unter Mithilfe von Dani HB9IQY, Daniel HB9UVW und Christian HB9GZU.


Schaut dem Beitrag an:
 https://www.srf.ch/play/tv/sendung/happy-day?id=5944acfd-a6dd-49e8-a1ee-a138f336988a

Wir danken Niklaus für die positive Darstellung unseres Hobbies und wünschen ihm viel Spass!

Der Beitrag SRF Happy Day: Neue Antenne für Niklaus HB9EXN erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,USKA

Procès-verbal séance du comité du 5.7.2021

Radioamateur.ch Publié le 27 juillet 2021 par HB9GKR27 juillet 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Deutsche Version: Protokoll der Vorstandsitzung vom 5.7.2021
Version française: Procès-verbal séance du comité du 5.7.2021

Le procès-verbal de la Séance du comité est maintenant disponible.

Agenda VSS:

  • 5.8.2021
  • 6.9.2021
  • 11.10.2021
  • 8.11.2021
  • 7.12.2021

HAMFEST:

  • 21.8.2021

Le procès-verbal peut être téléchargé ici: https://www.uska.ch/dienstleistungen/mitgliederbereich/berichte-und-protokolle/

Der Beitrag Procès-verbal séance du comité du 5.7.2021 erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,USKA

HAM RADIO World Update

Radioamateur.ch Publié le 23 juin 2021 par HB9GKR23 juin 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Am Freitag, 25.06.2021 um 15:00 Uhr öffnet die HAM RADIO World Ihre virtuelle Pforten.
Wir möchten Ihnen heute schon mal die Funktionen erklären.

Die HAM RADIO World ist eine virtuelle 2D-Welt, die im Webbrowser erkundet werden kann. Sie sieht aus wie ein Videospiel aus den 90er Jahren, aber in Wirklichkeit ist es ein Massive Multiuser Online Videokonferenz-Tool, das einige erstaunliche Funktionen bietet.

Möchten Sie sich mit anderen YLs oder OMs unterhalten?
Wenn sich der eigene Avatar einem anderen Besucher nähert, erscheint ein Gesprächskreis und es öffnet sich ein weiteres Fenster auf dem heimischen Bildschirm. Die Videokonferenz mit dieser Person wird aufgebaut und kann beginnen, sofern die Kamera und das Mikrofon an Ihrem Computer eingeschaltet und die Lautsprecher auf Empfang sind. Die HAM RADIO World ermöglicht Gespräche mit bis zu vier Personen gleichzeitig (im Gastronomiebereich im Freigelände sogar mit 6 Personen gleichzeitig), die man alle in verschiedenen Fenstern sehen und sprechen kann.
Wenn der Kreis verlassen wird, endet das Gespräch und man ist buchstäblich außer Hörweite.

Sie möchten sich einen Vortrag anhören?

Am Wochenende, 25. bis 27. Juni gibt es auf der virtuellen Amateurfunkausstellung ein interessantes Vortragsprogramm. Einfach Uhrzeit und Ort heraussuchen und zum jeweiligen Vortragsraum oder zur Bühne im Foyer West gehen. Bei Betreten des Teppichs oder der Räume öffnet sich die Jitsi Meet-Videokonferenzsitzung mit dem jeweiligen Programmpunkt.
Achtung! Um den Live-Charakter zu erhalten, starten die Programmpunkte pünktlich. Erreicht man die Örtlichkeit verspätet, verpasst man den Anfang. Die Vorträge wurden geballt auf die Räume Österreich und Schweiz im Konferenzzentrum West, Halle A2 und die Bühne im Foyer West aufgeteilt, um die Laufwege auch online nicht zu lang werden zu lassen.
Der Schwerpunkt liegt bei den Live-Veranstaltungen, Talkunden und Preisverleihungen auf der DARC-Bühne.
Kleiner Tipp: Das Vortrags und Konferenzprogramm finden Sie HIER.

Sie möchten einen speziellen Aussteller treffen?
Die Aussteller befinden sich in der ZEPPELIN CAT Halle A1. Wir freuen uns über den Zuspruch der Aussteller, die an diesem Wochenende auch in direkten Kontakt mit Ihnen kommen möchten. Beim Betreten der Stände wird ein neuer, detaillierter Plan angezeigt, der meist größer ist als der Platzhalter in der Halle. Auch öffnet sich dem Besucher teilweise noch noch mehrere Räume. Da die Messe virtuell ist, kann man die Exponate nur online sehen. Die Bodenkacheln weisen oft den Weg zu anderen Webseiten, wie Online-Shops oder Informationen über den jeweiligen Aussteller oder das Exponat. Noch Fragen? Fragen Sie den Verkäufer!

HIER finden Sie die Ausstellerliste, einige Aussteller haben dort Ihre Zeiten der persönlichen Anwesenheit in der Virtuellen HAM RADIO World angegeben.

Den Zugang zur HAM RADIO World finden Sie HIER, die Teilnahme ist kostenlos.

Quelle: HAM RADIO Team Friedrichshafen, Mitteilung vom 23. Juni 2021

Siehe auch: USKA News zu HAM RADIO World

Der Beitrag HAM RADIO World Update erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,USKA,Veranstaltungen

HAM RADIO World

Radioamateur.ch Publié le 19 juin 2021 par HB9GKR19 juin 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Nicht verpassen!

Die HAM RADIO 2021 findet «digital» statt – in diesem Jahr jedoch in völlig neuen Dimensionen. Besucher können vom 25. bis 27. Juni über das Messegelände schlendern und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Nicht vor Ort in Friedrichshafen, sondern in einer dem Original nachempfundenen, simulierten Welt am heimischen Bildschirm.

Das 2D-Messegelände ist massstabsgetreu nachgebaut und verspricht den Besuchern so auch in Coronazeiten ein authentisches Messegeschehen. Kommerzielle Aussteller und Interessengruppen betreiben in der HAM RADIO World eigene Stände und können so ihre Neuheiten und Produkte vorstellen und mit den Besuchern in Kontakt treten.

Der Besuch ist kostenlos!

Hereinschauen schon VOR Messe-Beginn
Die Messe Friedrichshafen hat das Foyer bereits geöffnet und gibt einen ersten Einblick, was die Besucher der HAM RADIO WORLD am letzten Juniwochenende erwartet. Natürlich ist dort noch längst nicht alles aufgebaut. Mit einem Klick auf den Link pre.ham.darc.de (bewegen mit Cursor-Tasten) wagt Ihr den virtuellen Sprung nach Friedrichshafen an den Bodensee und könnt Euch mit Eurem Avatar bereits einen ersten Einblick verschaffen, was Euch am Messewochenende erwartet (zurzeit noch keine volle Funktionalität).

An der Messe Leute treffen
Durch Anklicken Eures Avatars in erscheinen Hand-Symbole und ein Herz. Damit könnt Ihr Euch in Eurer unmittelbaren Umgebung bemerkbar machen. Über Eure Sprechgarnitur und Eure Webcam könnt Ihr mit Euren Gesprächspartnern und -partnerinnen kommunizieren (ist zurzeit noch nicht aktiviert).

an Veranstaltungen teilnehmen
Den sehr umfangreichen Veranstaltungs-Kalender seht Ihr hier:
https://www.darc.de/nachrichten/veranstaltungen/

Die Messe-Organisatoren freuen sich auf Euren Besuch in Friedrichshafen!

Willi HB9AMC

Link: Preview Foyer

Link: pre.ham.darc.de

Link: https://www.darc.de/nachrichten/veranstaltungen/

 

Das Programm zum Downloaden:

 

Der Beitrag HAM RADIO World erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,USKA,Veranstaltungen

SwAC Ergebnisse vom April 2021

Radioamateur.ch Publié le 3 mai 2021 par HB9GKR3 mai 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Die Ergebnisse des SwAC Swiss Activity Contest vom April 2021 sind jetzt verfügbar.

Link: https://www.uska.ch/swac/

Der Beitrag SwAC Ergebnisse vom April 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,USKA

18 avril 2021 –World Amateur Radio Day (WARD) 2021

Radioamateur.ch Publié le 17 avril 2021 par HB9GKR17 avril 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Chers collègues radioamateurs

Chers amis du radio amateurisme

Trois millions de radioamateurs à travers le monde, célèbrent aujourd’hui avec nous la «Journée mondiale du radio amateurisme».

Cent ans après son «invention», le radio amateurisme est et reste une activité de loisir technique et scientifique significative et passionnante. De nombreuses associations de radioamateurs offrent des échanges animés, aussi sur le plan international : un hobby qui réunit les peuples !

Les medias ont été informés de cet événement. Si vous le souhaitez, vous pouvez disposer de ce texte.

Willi Vollenweider HB9AMC, Président USKA
(trad. HB9DSB)

 

Communiqué de presse (F): World Amateur Radio Day 18 Avril 2021

Medienmitteilung (D): World Amateur Radio Day 18 April 2021

Article: Home but never alone: Celebrating World Amateur Radio Day

Video

Der Beitrag 18 avril 2021 –<br>World Amateur Radio Day (WARD) 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,Amateurfunkpraxis,International,USKA

Protokoll DV 2021

Radioamateur.ch Publié le 8 avril 2021 par HB9GKR8 avril 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Das Protokoll der DV 2021 ist jetzt online verfügbar.

Link: DV 2021

Der Beitrag Protokoll DV 2021 erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,USKA

HAM Radio 2021 annulée, HAMFEST a lieu

Radioamateur.ch Publié le 27 mars 2021 par HB9GKR27 mars 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Malheureusement, Messe Friedrichshafen a annoncé hier que HAM Radio 2021 malheureusement à nouveau annulée. Cependant, une version en ligne de Ham Radio aura lieu du 25 au 27 juin 2021. Dès que le programme sera connu, nous vous en informerons également à nouveau.

Source: https://www.hamradio-friedrichshafen.de/verbindungen-2021-kom-nicht-statuse-ham-radio-muss-erneut-ausETZ


Le CO de HAMFEST 2021 attire également l’attention sur le fait qu’il est toujours prévu de tenir HAMFEST 2021 le 21 août à Möriken. Ce sera le premier marché aux puces HAM depuis longtemps. Veuillez vous inscrire à temps. Les inscriptions pour les exposants, le marché aux puces et le programme du soir sont ouverts.

Lien: https://hamfest2021.ch

Der Beitrag HAM Radio 2021 annulée, HAMFEST a lieu erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,TOP NEWS,USKA,Veranstaltungen

Raspberry-Pi-Voltmeter

Radioamateur.ch Publié le 14 mars 2021 par HB9GKR14 mars 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

In der Kategorie Maker und Amateurfunk sammeln wir interessante Selbstbau-Projekte zu verschiedenen Themen.

Im Magazin Elektor findet man regelmässig dazu tolle Ideen, oftmals auch mit praktischem Wert für unsere Belange. Der neueste Artikel ist zum Thema Raspberry-Pi und wie man es auch als Voltmeter verwenden kann: Das Raspeberry-Pi Voltmeter.

Weitere Artikel zu verschiedenen kleineren Projekten befinden sich hier: Maker und Amateurfunk

Viel Spass bei der Lektüre!

Ralf HB9GKR
USKA Webredakteur

Der Beitrag Raspberry-Pi-Voltmeter erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,Maker,USKA

Navigation des articles

Articles plus récents →
Radioamateur.ch est un journal proposé par l'IAPC.
©2025 - Radioamateur.ch Politique de confidentialité
↑