Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet
KommentarDer Dauerbrenner unter den Diskussionsthemen ist und bleibt das offizielle Organ der USKA, die Zeitschrift HBradio. In der Vergangenheit wurden immer wieder die Kosten, das Format und der Umfang in teilweise hitzigen Auseinandersetzungen konträr diskutiert.
Nun haben rund 25% der Mitglieder an der konsultativen Umfrage teilgenommen und im Verhältnis 2:1 für die gedruckte Version entschieden. 200 Mitglieder haben sich für eine Kombination Papier und PDF ausgesprochen.
Was haben wir gewonnen an Erkenntnissen? So viel wie nichts, was aber nicht weiter tragisch ist. Wir wissen zwar nicht was wir wollen, haben aber schon alles. Nein, das ist keine ironische Weise der Betrachtung, sondern eine Tatsache. HBradio liegt 6x pro Jahr im Briefkasten. Wer den Inhalt online lesen will kann sich das PDF von www.uska.ch holen. Jeder konsumiert nach seiner Vorliebe. Die Diskussion reduziert sich somit auf den finanziellen Aufwand für Druck und Versand der Zeitschrift und den damit verbundenen Auswirkungen.
Die konsultative Umfrage zum Thema "Amateurfunk = Notfunk" ergab ein ernüchterndes Ergebnis. Auf 807 gültigen Stimmkarten deklarierten nur 97 Mitgliedern Interesse an einer aktiven Teilnahme am Notfunk.
Dieses Ergebnis lässt viel Raum für Interpretationen. Daraus eine massive Ablehnung von Notfunk abzuleiten ist reine Spekulation. Tatsache ist, dass die äusserst erfolgreichen Aktivitäten einzelner Sektionen und Gruppen durch die Mitglieder aufmerksam verfolgt werden. Das trifft auch für die Bemühungen der USKA mit Publikationen und Veranstaltungen zu. Das defensive Verhalten der Mitglieder deutet auf ein ausgeprägtes Desinteresse hin. Die Gründe dazu sind im Detail zur Zeit nicht bekannt.
Notfunk lebt auch weiterhin. Ob er sich trotz dem Ergebnis der Umfrage weiter verbreiten wird ist fraglich. Der Vorstand der USKA wird sicher eine Beurteilung durchführen, daraus Schlüsse ziehen und das weitere Vorgehen bekannt geben. Man darf gespannt sein....
Josef HB9CIC