↓
 

Radioamateur.ch

L'activité des radioamateurs suisses et francophones.

  • A propos de radioamateur.ch
    • A propos de radioamateur.ch
    • FAQ
    • Politique de confidentialité
  • Sections USKA
  • Clubs radioamateur
  • Rechercher
  • IAPC technique
  • Autres Liens

Archives pour la catégorie Maker

Der 555 wird 50 – und wer hats erfunden?

Radioamateur.ch Publié le 6 février 2022 par USKA6 février 2022

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Wie in der deutschen Zeitschrift Funkamateur nachzulesen ist, wird die Entwicklung des IC vom Typ 555 nun 50 Jahre alt. In der Funkamateur Ausgabe 2/2022 kann man nachlesen, wieviele tolle analoge Schaltungen man damit entwickeln kann. Sie haben dort folgende Schaltungen veröffentlicht (die ich aus Copyright-Gründen nicht veröffentlichen darf):

  • Spannungsinverter (aus +12V werden +12V und -12V generiert)
  • Spannungsverdoppler
  • Metalldetektor
  • Kapazitiven Sensor
  • Einstellbarer PWM-Modulator (Pulsweiten-Modulator)
  • Türgong

Soweit – so gut. Hier endet der Artikel.

Aber: Wer hat erfunden? Ein Schweizer! Der NE555 wurde in den Jahren 1970 bis 1971 von dem Schweizer Ingenieur Hans R. Camenzind für den US-amerikanischen Halbleiterhersteller Signetics (später Philips Semiconductors, heute NXP) entwickelt. Er ist mit 78 Jahren im Jahr 2012 verstorben und hat definitiv in den USA sein Glück gemacht. Tolle Sache!

Damit nicht genug. Den 555 (und den 741) kann man im ansprechenden diskreten Lot-Bausatz im XXL Format aufbauen und damit experimentieren. Hier die Quelle: 555 Timer Lötbausatz und Opamp Bausatz. Man kann natürlich auch auf einem Steckbrett mit dem IC experimentieren, aber in XXL macht das sicher viel Spass!

Zum Nachlesen die Links:

  • Inhaltsverzeichnis FUNKAMATEUR 2/2022
  • https://en.wikipedia.org/wiki/Operational_amplifier
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverstärker
  • https://de.wikipedia.org/wiki/NE555
  • https://www.robotshop.com/de/de/das-xl741-discrete-op-amp-kit-lotset.html
  • https://www.robotshop.com/de/de/the-three-fives-diskreter-555-timer-lotsatz.html

 

Der Beitrag Der 555 wird 50 – und wer hats erfunden? erschien zuerst auf .

Publié dans Maker,promotion de la relève,radioamateur,USKA

Raspberry-Pi-Voltmeter

Radioamateur.ch Publié le 14 mars 2021 par HB9GKR14 mars 2021

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

In der Kategorie Maker und Amateurfunk sammeln wir interessante Selbstbau-Projekte zu verschiedenen Themen.

Im Magazin Elektor findet man regelmässig dazu tolle Ideen, oftmals auch mit praktischem Wert für unsere Belange. Der neueste Artikel ist zum Thema Raspberry-Pi und wie man es auch als Voltmeter verwenden kann: Das Raspeberry-Pi Voltmeter.

Weitere Artikel zu verschiedenen kleineren Projekten befinden sich hier: Maker und Amateurfunk

Viel Spass bei der Lektüre!

Ralf HB9GKR
USKA Webredakteur

Der Beitrag Raspberry-Pi-Voltmeter erschien zuerst auf .

Publié dans Allgemein,Maker,USKA
Radioamateur.ch est un journal proposé par l'IAPC.
©2025 - Radioamateur.ch Politique de confidentialité
↑