↓
 

Radioamateur.ch

L'activité des radioamateurs suisses et francophones.

  • A propos de radioamateur.ch
  • FAQ
  • Sections USKA
  • Clubs radioamateur
  • Rechercher
  • IAPC technique
  • Autres Liens

Archives pour la catégorie EMV Fachstelle

Kurzbericht 1. EMC Level 1 Videokonferenz 2023

Radioamateur.ch Publié le 4 février 2023 par USKA4 février 2023

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Am Dienstag 31. Januar 2023 fand die 1. EMC Level 1 Videokonferenz 2023 statt. Von Armin HB9MFL erfolgte ein Kurzbericht mit einer Präsentation zu Störungen im 6m Band (Anm.d.R.: praese_31_1-2023.pdf – sehr interessant!). Im Gremium wurden Lösungsmöglichkeiten zu Pager Sender Feuerwehralarm diskutiert, welche im 2 m Band im Nahbereich, d.h. 40 bis 400 m, sehr stark stören.  Urs HB9BKT berichtete über die internationalen Aktivitäten, welche er u.a. vom USKA Vorstand aus betreut. Ein Hinweis von HB9AZO auf die SRF-Sendung „Kassensturz“ betreffend Solaranlagen auf den Balkonen. Im HBradio wird in Kürze informiert, welche Unterlagen an Bauherren und Architekten abgeben werden können/sollen, wenn in der Nähe eines OM’s eine solche Solaranlage geplant & gebaut wird. Es ist geplant, dass am Samstag 10. Juni 2023 wieder eine EMC Tagung in Bern durchgeführt wird. Die gezeigten Unterlagen und das Protokoll findet Ihr unter dem folgenden Link: EMC Fachtagung

Die nächste EMC Videokonferenz findet im neuen Jahr am Dienstag 28. Februar 2023 um 2015 HBT statt. Eine entsprechende Einladung folgt.

Martin HB9GYF

Link: Seite EMC Fachtagung mit Downloads (nur für Mitglieder)

Der Beitrag Kurzbericht 1. EMC Level 1 Videokonferenz 2023 erschien zuerst auf .

Publié dans EMV Fachstelle,radioamateur,USKA

Kurzbericht 1. EMC Level 1 Videokonferenz 2023

Radioamateur.ch Publié le 1 février 2023 par USKA1 février 2023

Provient d'un site partenaire. Cliquez sur le titre pour accéder à l'article original complet

Am Dienstag 31. Januar 2023 fand die 1. EMC Level 1 Videokonferenz 2023 statt. Von Armin HB9MFL erfolgte ein Kurzbericht mit einer Präsentation zu Störungen im 6m Band (Anm.d.R.: praese_31_1-2023.pdf – sehr interessant!). Im Gremium wurden Lösungsmöglichkeiten zu Pager Sender Feuerwehralarm diskutiert, welche im 2 m Band im Nahbereich, d.h. 40 bis 400 m, sehr stark stören.  Urs HB9BKT berichtete über die internationalen Aktivitäten, welche er u.a. vom USKA Vorstand aus betreut. Ein Hinweis von HB9AZO auf die SRF-Sendung „Kassensturz“ betreffend Solaranlagen auf den Balkonen. Im HBradio wird in Kürze informiert, welche Unterlagen an Bauherren und Architekten abgeben werden können/sollen, wenn in der Nähe eines OM’s eine solche Solaranlage geplant & gebaut wird. Es ist geplant, dass am Samstag 10. Juni 2023 wieder eine EMC Tagung in Bern durchgeführt wird. Die gezeigten Unterlagen und das Protokoll findet Ihr unter dem folgenden Link: EMC Fachtagung

Die nächste EMC Videokonferenz findet im neuen Jahr am Dienstag 28. Februar 2023 um 2015 HBT statt. Eine entsprechende Einladung folgt.

Martin HB9GYF

Link: Seite EMC Fachtagung mit Downloads (nur für Mitglieder)

Der Beitrag Kurzbericht 1. EMC Level 1 Videokonferenz 2023 erschien zuerst auf .

Publié dans EMV Fachstelle,radioamateur,USKA
Rarioamateur.ch est un journal proposé par l'IAPC.
©2023 - Radioamateur.ch Politique de confidentialité
↑