USKA Weihnachtscontest 2012 mit Sonderpreis der SARTG
1. Dezember 2012: SSB von 07:00 – 09:59 ut
1. Dezember 2012: PSK31 von 10:00 – 10:59 ut
8. Dezember 2012: CW von 07:00 – 09:59 ut
8. Dezember 2012: PSK31 von 10:00 – 10:59 ut
Die Frequenzen
CW: 3510-3560 kHz
CW: 7000-7025 kHz
SSB: 3600-3650 sowie 3700-3775 kHz
SSB: 7060-7100 sowie 7130-7200 kHz
PSK31: 3580-3620 und 7040-7050 kHz
Die Rapporte
Als Kontrollgruppe wird ein Signalrapport aus RS(T), der laufenden dreistelligen QSO-Nummer sowie der Abkürzung des jeweiligen Standortkantons vergeben. Beispiel 58001AG (für den Kanton Aargau) oder 579001TI (für den Kanton Tessin). Alle notwendigen Informationen zum Contest finden Sie im KW-Contestreglement der USKA auf Seite 13. Link zur Webseite.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass nur QSO’s zwischen Schweizer Stationen gewertet werden.
Spezieller Beitrag der SWISS-ARTG zum PSK31-Teil dieses Wettbewerbs
Liebe Mitglieder, Gönner und Sympathisanten der SWISS-ARTG.
Die USKA veranstaltet wie jedes Jahr den Weihnachtswettbewerb für
Funkamateure aus HB9. An den beiden Samstagen, 1. und 8. Dezember 2012,
werden im zweiten Wettbewerbsteil (jeweils von 10:00 – 10:59 UTC)
Verbindungen in PSK-31 getätigt. Pro Verbindung wird 1 Punkt gezählt, und
jeder Kanton pro Frequenzband steuert einen Multiplikatorpunkt bei.
Die beiden Wettbewerbstage bilden bezüglich Verbindungen, Laufnummern und Multiplikatoren zwei getrennte Wettbewerbe. Für das Gesamtresultat werden zuerst sowohl die Verbindungspunkte als auch die Multiplikatoren beider Wettbewerbstage einzeln addiert und dann miteinander multipliziert.
Zur Förderung der digitalen Aktivitäten im Weihnachtskontest und um die
Attraktivität des Wettbewerbs zu steigern, schreibt die SWISS-ARTG einen
digitalen Sonderpreis aus:
Das SWISS-ARTG Mitglied mit der höchsten Gesamtpunktzahl im digitalen Teil
des Weihnachtskontests erhält als Preis ein Tigertronics SignaLink USB
Soundcard Interface für digitale Betriebsarten. Massgeblich für die
Preisverleihung ist die offizielle Rangliste der USKA.
Informationen zum ausgeschriebenen Preis:http://www.tigertronics.com/slusbmain.htm
Weitere Informationen zum Wettbewerb der USKA:http://uska.ch/amateurfunkpraxis/contest/info-kw/
Dieter Riklin, HB9CJD, Präsident SWISS-ARTG
Sonderpreis der SARTG
Die SWISS-ARTG
Die Swiss Amateur Radio Teleprinter Group befasst sich mit den DIGITALEN
BETRIEBSARTEN des Radio-Amateurfunkes.
Mehr als 300 Mitglieder unterstützen die Entwicklung, die Planung und den
Betrieb von Anlagen zur unentgeltlichen Benutzung durch lizenzierte Radio
Amateure.