HB9HQ am Start für das kommende Wochenende
Nach einer längeren Phase der Vorbereitung sind am kommenden Samstag 12 Stationen unter dem Rufzeichen HB9HQ on the air. Der Contest beginnt um 1200 ut und dauert 24 Stunden.
Dieses Jahr haben wir im Web das Thema intensiv begleitet. Das erklärte Ziel ist eine weitere Verbesserung des Resultats gegenüber dem Jahr 2011. Das Potential ist vorhanden. Es liegt zu einem ganz wesentlichen Teil an der Motivation der HB3- und HB9-Stationen, unsere Teams zu unterstützen.
Auf der Webseite http://uska.ch/uska/hb9hq stehen alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Hier finden Sie die Original Ausschreibung in Englisch, eine deutsche Übersetzung, den Einsatzplan der HB9HQ-Stationen mit allen Standorten und Teammitgliedern sowie die Resultate der Jahre 2010 und 2011.
Bitte beachten: Die Standortliste wurde am Mittwoch, den 11.7.2012, um 17 Uhr letztmals geändert.
Packen wir diese "Weltmeisterschaft des Amateurfunks" gemeinsam an.