Gültigkeit der HB3er Lizenz in Österreich
Mit der HB3-Lizenz darf seit 2008 im benachbarten Österreich gefunkt werden. Der österreichische Verband ÖVSV teilte damals mit, dass die nationale Fernmeldebehörde dazu die Bewilligungsklasse 4 – die so genannte CEPT Novice Klasse – geschaffen hat. Dies war im Rahmen einer Revision im Bereich Amateurfunk seit längerer Zeit erwartet worden.
Zugelassen sind die Frequenzbereiche 1810–1950 kHz, 3500–3800 kHz, 21000–21450 kHz, 28000–29700 kHz, sowie 144–146 und 430–440 MHz. Die maximale Sendeleistung ist auf 100 W PEP begrenzt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des ÖVSV.